Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 16, 2012, 09:56:58
Ist der Preis ok?

Bei so einer Frage lasse ich mir in eBay immer die beendeten Angebote sortiert nach Preis inkl. Versand anzeigen.
Muss man natürlich erst einmal die defekten Geräte wegscrollen. Und da haben andere Geräte so Preise knapp unter 50 bis über 50 erreicht. Also ein normaler Preis.

Zum Branding: Zum Glück ist das egal. Bei den Fritzboxen sind bei einem Branding evtl. zwei unwichtige Punkte der Fall:
- Ein 1&1-Logo auf dem Gehäuse
- Bei Eingabe der DSL-Zugangsdaten ist 1&! als Provider vorausgewählt.
Also beides problemlos ignorierbar. :)

Sieht bei anderen Providern/Geräten manchmal völlig anders aus.

Edit:
Ich habe im Moment noch eine 7270 in Betrieb, also das gleiche wie eine 3270 aber mit Telefonie.
Autor: FOX
November 16, 2012, 09:44:06
Weiß ich noch nicht, da nur ein "Produktbild" von AVM in Ebay abgebildet war und in der Beschreibung steht nix davon.
Wäre mir aber auch egal. Ist der Preis ok?
Autor: MacFlieger
November 16, 2012, 08:50:32
Laß mich raten: 1&1-Branding?  ;D
Autor: FOX
November 15, 2012, 09:39:27
So. Habe mir eine 3270 für 53 Euro ersteigert. Denke das passt. Geliefert wird sie erst in eine Woche. Ich werde dann berichten, ob alles funktioniert.
Autor: FOX
November 14, 2012, 10:45:02
Super. Vielen Dank euch allen!

Autor: MacFlieger
November 14, 2012, 10:17:46
Ich glaube Fox möchte "n".

Meinte ich natürlich auch. Tippfehler von mir. Danke für die Korrektur.

Zitat
Mein Gedanke war: zwei WLAN Sender funken weiter als einer.

Wenn sie nah beieinander stehen,bringt es eher nichts oder sie stören sich eher.
Wenn sie an weit entfernten Punkte aufgestellt und per Kabel verbunden werden, kann sowas helfen. Je nachdem wie viele WLAN-Netze sonst noch so darum schwirren.
Aber dass die Fläche nicht mit einer Station "ausgeleuchtet" werden kann, hatte FOX nix geschrieben.

Zitat
Ich habs unterwegs schon mal recht umstandslos hinbekommen.

Ja, ich würde es auch hinkriegen und FOX sicher auch. Mehr Aufwand ist es trotzdem und mehr Fehlerquellen hat man auch. Zudem muss man sich schon gut überlegen, wer welche Rolle im Heimnetzwerk spielen soll. Sonst ist ganz schnell mal kein Kontakt zwischen Rechnern möglich.

Zitat
Zitat
kann die Sendeleistung des WLAN verringert

Geht bei Apples Airport auch.

Man kann da bestimmte Uhrzeiten vorgeben, bei denen das passiert, wobei auch berücksichtigt wird, ob da gerade noch jemand tätig ist?

Zitat
Charme entfalltet diese Lösung freilich erst, wenn man Interesse hat an einer oder mehreren Zusatzfunktionen der Airport Stationen: drahtlos drucken, drahtlos Musik hören, Time Machine drahtlos, oder Netzwerkfestplatte.

AirPlay sehe ich als einzigen wirklichen Vorteil der Apple Station an. Alle anderen Sachen kann ich auch mit 'ner Fritzbox hinkriegen.

Bezgl. konkreter Modelle: Wenn Du auf die Produkteseite gehst, dann funktionieren alle Geräte bei denen im Bild "DSL" und "WLAN N" steht. Also eigentlich alle bis auf die letzten beiden Reihen (Kabel und LTE).
Bei der 7270 und 3270 hat man noch Stummelantennen. Bei einer großen oder schwierig zu bestrahlenden Wohnung haben die Vorteile, weil man die gezielt ausrichten oder sehr einfach mit einer Richtantenne bestücken kann.
Das sind die aktuellen Modelle.
Du kannst aber auch problemlos eine ältere Fritzbox nehmen. Wenn es nur um DSL, Routerfunktionalität und WLAN geht, dann brauchst Du auch nur auf DSL und WLAN N achten. Das ist schon länger möglich. Auch gebrandete Modelle (z.B. 1&1) können problemlos verwendet werden. Gerade im Gebrauchtmarkt gibt es da viele und gute Möglichkeiten. Oft nagelneue Geräte, die bei einem Vertrag dabei waren, aber nicht benötigt werden. Ich habe hier immer noch eine ältere Box als Ersatz oder zum Testen liegen.
Autor: Florian
November 13, 2012, 23:34:35
Okay, ich dachte es geht um Audio Streaming.

Ich habe auch irgendwann eine Express gekauft. Leider klappte weder die Verbindung zur Stereoanlage zuverlässig noch konnte ich sie als WLAN-Erweiterung einsetzen, obwohl man sie an sich so konfigurieren kann.
Autor: radneuerfinder
November 13, 2012, 19:32:49
Wer noch hat denn einen digitalen Tonausgang für Airplay??
Autor: Florian
November 13, 2012, 19:21:18
Charme entfalltet diese Lösung freilich erst, wenn man Interesse hat an einer oder mehreren Zusatzfunktionen der Airport Stationen: drahtlos drucken, drahtlos Musik hören, Time Machine drahtlos, oder Netzwerkfestplatte.

Das können andere Router doch auch alles. Vielleicht nicht ganz so leicht einzurichten.
Autor: radneuerfinder
November 13, 2012, 18:40:41
@Fox:
"Neueste WLAN N-Technologie für Übertragungen von bis zu 450 MBit/s und deutlich größere WLAN-Reichweite":
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLAN_3370/index.php

Das Ding hat wie gewünscht mit Telefonen nichts am Hut. Oder habe ich das falsch verstanden?

Autor: radneuerfinder
November 13, 2012, 18:34:26
Klar, eine einigermaßen neue Fritzbox mit g sollte es schon sein.

Ich glaube Fox möchte "n".

Zitat
Charme hat meiner Ansicht nach auch die Lösung irgendeine billige Fritzbox mit einer Apple Airport WLAN Sendeanlage zu kombinieren ...

Halte ich für keine gute Idee.

Moment mal. Meine Ideeen sind die besten! ;)

Zitat
Zum einen glänzten Apple WLAN-Stationen nie mit besonders guten Sendeleistungen.

Mein Gedanke war: zwei WLAN Sender funken weiter als einer.

Zitat
Zum anderen und wichtiger ist dann eine deutlich kompliziertere Konfiguration.

Ich habs unterwegs schon mal recht umstandslos hinbekommen.

Zitat
Das Airport spannt normalerweise ein eigens Subnetz mit eigenem DHCP auf. Das muss man abschalten, sonst finden sich evtl. Rechner im Kabel und WLAN nicht. Man muss also die Airport so konfigurieren, dass sie nur eine "dumme" WLAN-Station ist. Aber warum?

Damits funktioniert?

Zitat
kann die Sendeleistung des WLAN verringert

Geht bei Apples Airport auch.


Meine Konfiguration Fritzbox 7110 -> LAN Kabel -> Airport Express funktioniert gut und bringt n statt g Geschwindigkeit.

Charme entfalltet diese Lösung freilich erst, wenn man Interesse hat an einer oder mehreren Zusatzfunktionen der Airport Stationen: drahtlos drucken, drahtlos Musik hören, Time Machine drahtlos, oder Netzwerkfestplatte.
Autor: FOX
November 13, 2012, 16:41:30
Könnt ihr mir ein passendes Gerät verlinken? Oder eine Produktnummer verraten?

Das wäre klasse. Sonst suche ich mir den Wolf.
Autor: MacFlieger
November 13, 2012, 15:55:27
Klar, eine einigermaßen neue Fritzbox mit g sollte es schon sein. Wobei das auch schon viele Jahre so ist.

Charme hat meiner Ansicht nach auch die Lösung irgendeine billige Fritzbox mit einer Apple Airport WLAN Sendeanlage zu kombinieren ...

Halte ich für keine gute Idee. Zum einen glänzten Apple WLAN-Stationen nie mit besonders guten Sendeleistungen. Zum anderen und wichtiger ist dann eine deutlich kompliziertere Konfiguration. Das Airport spannt normalerweise ein eigens Subnetz mit eigenem DHCP auf. Das muss man abschalten, sonst finden sich evtl. Rechner im Kabel und WLAN nicht. Man muss also die Airport so konfigurieren, dass sie nur eine "dumme" WLAN-Station ist. Aber warum?

Falls die Fritzbox auch externe Antennen hat (diese kurzen drehbaren Stummel) kann man die Senderichtung gut einstellen und bei Bedarf mit dem Überstülpen eines Stückchen Styropors und ein paar Stücken Kupferkabel eine Richtwirkung erzielen. Schlecht zu erreichende Punkte in der Wohnung sind so besser abzustrahlen.

Nachts kann die Sendeleistung des WLAN verringert oder ganz abgeschaltet werden, und und und.

Man könnte fast glauben, ich bekomme Geld dafür.  ;D
Ist aber leider nicht so. :(
Autor: radneuerfinder
November 13, 2012, 15:41:29
Bei gebrauchten Fritzböxen wäre noch daruf zu achten ob die WLAN Geschwindigkeit g oder n ist. Bei der häufigen und guten 7110 ist sie leider nur g. Einige ältere 7110 haben eingebaute Hardwareprobleme, die nicht per SoftwareUpdate behoben werden können. Modelle vor der 7110 haben schlechte WLAN Reichweite.

Charme hat meiner Ansicht nach auch die Lösung irgendeine billige Fritzbox mit einer Apple Airport WLAN Sendeanlage zu kombinieren ...
Autor: MacFlieger
November 13, 2012, 15:23:00
FRITZ!Box 6360 Cable

Das Gerät ist völlig ungeeignet!
Du brauchst eine Fritzbox mit integriertem DSL-Modem. Die gibt es massenweise, auch gebraucht, weil die oft bei Providern kostenlos dabei gegeben werden.
Das von Dir ausgesuchte Modell enthält ein Kabelmodem. Die sind deutlich seltener und natürlich nur an Kabelanschlüssen benutzbar.

Du brauchst eigentlich keine besondere Fritzbox. Praktisch jede DSL-Firtzbox mit WLAN ist geeignet.