Allerdings muss doch in der angekommenen email die richtige Absenderadresse drin sein oder auf dem Umschlag, falls man was zurückschickt. D.h. wenn ich retourniert hätte, hätte ich mir die Mail selber zurückgeschickt.
Deine Frage bezog sich auf das An-Feld (To:). Beim Antworten würdest Du wohl eher an den im Von-Feld (From:) Stehenden schreiben wollen. Insofern macht Deine jetzige Aussage wenig Sinn.
Beim Von-Feld trifft nichts desto trotz das selbe zu. Es ist einfach eine Angabe, die auf dem Briefpapier steht. Und die in keinster Weise stimmen muss. Wenn Du in Deinem Mail-Client "Antworten" wählst, wird er Dir im An-Feld des neuen Mails zwar die im Von-Feld des erhaltenen Mails stehende Adresse vorschlagen (ausser das Mail hat ein Reply-To-Feld, dann nähme er jene Adresse) und das Mail würde an jene Adresse geschickt. Dass Du so dem wirklichen Absender antwortest, ist aber eben nicht garantiert. (Und bei Spam kannst Du das ausschliessen. Da steht nie der richtige Absender.)
Anders als bei der Empfängeradresse (wo es keinen Sinn macht), kann es aber sein, dass Du im E-Mail die auf dem Umschlag angegebene Absenderadresse sehen kannst. Dann nämlich, wenn der Mail-Server Deines Providers ein Return-Path-Feld eingefügt hat. (Er kopiert dabei die auf dem Umschlag angegebene Absenderadresse auf den an Dich ausgelieferten Brief.) Aber auch die dort angegebene Adresse muss nicht der korrekte (ja überhaupt ein existierender) Absender sein.