Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
August 03, 2012, 07:18:37
Bei einer Bestellung gebe ich auch meinen echten Namen und Adresse an. Geht wohl nur sehr schwer anders. Allerdings beschränke ich auch dort meine Angaben auf das Notwendigste.

Eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung meinerseits ist aber schon etwas völlig anderes als eine Forumsanmeldung, um die es hier ursprünglich ging.
Autor: Florian
August 02, 2012, 22:48:31
Klar, bei einer Bestellung ist das wieder etwas anderes.
Bei einer reinen Softwarebestellung als Download - vielleicht sogar von etwas kostenlosem - gebe ich die Daten eher nicht 100% korrekt weiter.
Autor: fränk
August 02, 2012, 21:56:09
Und wie haltet Ihr es dann, wenn was im www bestellt wird. Da muss man auch seine persönliche Daten angeben.

Da diese Versender zwingend auf meine Adresse angewisen sind, gebe ich sie ihnen.
Allerdings nur sehr ungern, weil ich weiß, dass die Chancen gut stehen, dass sie diese Adresse verticken.
Wenn im Bestellformular eine Telefonnummer zwingend angegeben werden muss, ist es bei mir immer die 01234567. Ich hoffe niemand hat diese Nummer tatsächlich. ;)

Ein Internetforum hingegen muss keine Adresse von mir haben.
Autor: Jochen
August 02, 2012, 21:52:03
Da seht Ihr mal, was Ihr an der Apfelinsel habt.  :D  ;)  ;)

Ernsthaft: Wenn es nicht gerade ein internes Forum eines Vereins oder so ist, würde ich niemals nicht meine realen Daten eingeben und kann nur jedem empfehlen, es ebenfalls so zu handhaben.

Und wie haltet Ihr es dann, wenn was im www bestellt wird. Da muss man auch seine persönliche Daten angeben.

Jochen
Autor: Florian
August 02, 2012, 21:46:25
Da seht Ihr mal, was Ihr an der Apfelinsel habt.  :D  ;)  ;)

Ernsthaft: Wenn es nicht gerade ein internes Forum eines Vereins oder so ist, würde ich niemals nicht meine realen Daten eingeben und kann nur jedem empfehlen, es ebenfalls so zu handhaben.
Autor: MacFlieger
August 02, 2012, 12:52:10
Diese Realnamenspflicht gibt es definitiv nicht. Es gab mal von irgendeinem Politiker den Vorschlag, dass man nur noch den Realnamen verwenden darf, aber es war eben nur eine Idee.

Gründe, warum einige Webseitenbetreiber das verlangen, haben radneuerfinder und warlord ja schon genannt.
Autor: fränk
August 02, 2012, 12:17:15
Ich habe mich in einem Forum nicht angemeldet, weil der Realname verlangt wurde und ich nicht lügen wollte.

Aus einem anderen Forum bin ich rausgeflogen, weil der von mir angegebene Name und die Adresse falsch waren.


Ich werde jedenfalls keinem Forenbetreiber meinen Realnamen und Adresse nennen.
Autor: warlord
August 02, 2012, 11:47:26
a) In manchen foren werden reale Namen bei der Anmeldung gefordert.
b) In manchen foren sollen die nicknames in realnames geändert werden.

Weiss jemand ob da bzgl. b) evtl. gesetzliche Vorgaben umgesetzt werden müssen ?

Da wäre uns nichts bekannt. Und ich denke, das hätte man dann doch gehört, wenn es diesbezügliche neue gesetzliche Vorgaben gäbe.

Zitat
Wie ist das generell ?
Bleibt das dem Seitenbetreiber überlassen ?

Würde ich meinen, ja.

Zitat
Was für Gründe kann die Forderung b) haben ?

Kann mir vorstellen, dass sich die Betreiber so einen gesitteteren Umgang erhoffen, wenn sich Schreibende nicht hinter einem Mäntelchen der Anonymität wähnen.

Zitat
In der Regel meldet man sich doch eh mit kompletter Adresse an.

Tut man das in Foren? Wohl eher selten. Adresse gibt man doch nur dort an, wo etwas geliefert werden muss/soll.

Zitat
Prüft der Seitenbetreiber das ?

Ob der Forenbetreiber prüft, ob es eine entsprechende Adresse gibt, kann wohl nur der jeweilige Forenbetreiber beantworten. Mehr als das wird er aber ohnehin nicht können. Also bringen solche Verpflichtungen m.E. ohnehin reichlich wenig. 
Autor: radneuerfinder
August 02, 2012, 11:44:36
Weiss jemand ob da bzgl. b) evtl. gesetzliche Vorgaben umgesetzt werden müssen ?

Die einzige mir bekannte gesetzliche Vorgabe ist Abschnitt (6) im:
http://dejure.org/gesetze/TMG/13.html
Was das aber juristisch heißt -> keine Ahnung. Schon ob das Web juristisch ein Telemedium ist, kann ich nicht beantworten.

Zitat
Wie ist das generell ?

Generell scheint auch in diesem Sommer öfters die Sonne. 8)

Zitat
Bleibt das dem Seitenbetreiber überlassen ?
ja

Zitat
Was für Gründe kann die Forderung b) haben ?
Klarmnamen lassen sich kommerziell viel besser verknüpfen und verwerten

Zitat
Anmeldung mit Martin Mustermann in Musterstadt würde dann eh auffallen ?
Auf Facebook würdest Du damit nicht durchkommen


Autor: Jochen
August 02, 2012, 11:12:13
a) In manchen foren werden reale Namen bei der Anmeldung gefordert.
b) In manchen foren sollen die nicknames in realnames geändert werden.

Weiss jemand ob da bzgl. b) evtl. gesetzliche Vorgaben umgesetzt werden müssen ?
Wie ist das generell ?
Bleibt das dem Seitenbetreiber überlassen ?
Was für Gründe kann die Forderung b) haben ?
In der Regel meldet man sich doch eh mit kompletter Adresse an.
Prüft der Seitenbetreiber das ?
Anmeldung mit Martin Mustermann in Musterstadt würde dann eh auffallen ?

Jochen