Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Juli 20, 2012, 00:50:09
Ist schon eine beeindruckende Hausnummer. Zu den Top 3 fehlt allerdings ein Mehrfaches. Aber das ist wohl auch nicht der Anspruch.

Deutschland hat in JuQueen/Jülich noch einen zweiten Rechner in den Top 10.

Sind diese Vergleiche zielführend? Jedenfalls enorm interessant. Solche Monster zu errichten ist teuer und zunehmend wichtig für Wissenschaft und Fortschritt. Insofern sagt es auch etwas über die Zukunftsfähigkeit eines Landes aus.
Autor: warlord
Juli 19, 2012, 15:02:08
Gekühlt wird mit Wasser, welches dann zur Beheizung des Gebäudes verwendet wird.

Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Aquasar
Autor: FOX
Juli 19, 2012, 14:01:09
Der neue Hochleistungsrechner, der am Freitag offiziell in München an den Start geht, wird auf dem vierten Platz der Top 500-Liste der Supercomputer geführt. Der führende Rechner in ganz Europa!

155.000 Kerne bringen eine Leistung von 3 Petaflops (drei Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde). Gekühlt wird mit Wasser, welches dann zur Beheizung des Gebäudes verwendet wird. Übrigens läuft auf dem "Rechner" ein Linux-System.

Hauptaufgabe werden Simulationen in der Forschung sein. Ein IBM-Video dazu hier auf YouTube.

Einige Links zum Rechner:
http://de.wikipedia.org/wiki/SuperMUC
http://www.lrz.de/presse/ereignisse/2012-06-18-supermuc-top500/
http://www.zdnet.de/41562903/supermuc-europas-schnellster-rechner-steht-in-bayern/

Ein schönes Bild dazu bei n-tv
und eine Bilderserie zu allerlei Supercomputern der Welt (ebenfalls n-tv)