Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Juni 22, 2012, 13:44:43
Problem sind eher die ständig steigenden Anforderungen der Software. Die großen Quantensprünge in der Hardware/Software-Kombi sehe ich so nicht.

Eine ältere Photoshop-Version mag also noch gut laufen, und die CS6 nur stottern.

Ansonsten wurde ja schon gesagt: Es kommt drauf an. Für viele Dinge reicht das Macbook sicher aus. Bei anderen wird man sich dann doch sehnlichst einen schnelleren Rechner wünschen.

Problem möglicherweise das RAM: 2GB würde ich für Photoshop jenseits Version 7 schon als Minimum ansehen, wenn man ein bisschen mehr damit macht. Aber da kann man ja notfalls nachrüsten, dass Gehäuse kann man tatsächlich noch aufschrauben. :)
Autor: fränk
Juni 22, 2012, 09:28:47
Ich wollte mit Core 2 Duo 2,26GHz mit seiner Onboard-Graka keine Bilder bearbeiten wollen.

Warum nicht? Und was haben die Leute vor 5 Jahren gemacht? Bilder per Hand retuschiert?

Nee, die habe auch schon Rechner genommen. ;)

Man gewöhnt sich halt sehr schnell an Rechnerspeed.
Nur zurück möchte ich nicht mehr.

Das ist wie mit der Klimaanlage oder Sitzheizung im Auto. Man redet sich so lange ein, dass man das Zeugs nicht braucht, bis man es einmal hatte. ;)
Autor: MacFlieger
Juni 22, 2012, 08:51:43
Ja, das stimmt. Deshalb schrieb ich auch "Performancewünsche".
Und es ist auch wichtig, was da gemacht werden soll, d.h. z.B. große/kleine Bilder, wenige/hunderte Ebenen etc.
So allgemein kann man das nicht sagen.

Mein Hauptrechner hat einen Core2Duo 2,4 GHz mit NVIDIA GeForce 320M und ich benutze ab und zu auch Photoshop. Ich habe null Geschwindigkeitsprobleme und nicht deshalb, weil ich das nicht bemerken würde. Einfach deshalb, weil ich keine riesigen Bilder mit vielen Ebenen benötige und genügend RAM habe.
Autor: warlord
Juni 22, 2012, 08:48:00
Ich denke, fränk meint, es kommt darauf an, was man sich gewohnt ist. Vor 5 Jahren kannten die Leute nichts anderes, als die damalige Computerleistung. Wenn man sich heute aber PS auf einer schnelleren Maschine gewohnt ist, wird das Verwenden von PS auf einer weniger leistungsfähigen Maschine als mühsamer empfunden. Alles ist relativ und nichts ist absolut.  ;)
Autor: MacFlieger
Juni 22, 2012, 08:39:56
Ich wollte mit Core 2 Duo 2,26GHz mit seiner Onboard-Graka keine Bilder bearbeiten wollen.

Warum nicht? Und was haben die Leute vor 5 Jahren gemacht? Bilder per Hand retuschiert?
Autor: fränk
Juni 22, 2012, 08:25:12
Ja, es immer entscheidend, wo die Leute „herkommen“.

Ich wollte mit Core 2 Duo 2,26GHz mit seiner Onboard-Graka keine Bilder bearbeiten wollen.

Autor: MacFlieger
Juni 22, 2012, 07:58:34
Was damit gemacht werden soll weiß ich nicht so genau, aber PS muss es sein.

Das und die Performancewünsche sind die eigentlich wichtigen Bedingungen bei der Beantwortung der Frage.
PS läuft prinzipiell auf praktisch allen Rechnern. Man muss nur daran denken, dass auch schon vor mehr als 10 Jahren Leute mit Photoshop auf irgendwelchen Rechnern gearbeitet haben und das erwähnte MB um ein vielfaches mehr Leistung hat.

Wenn man riesige Bilder bearbeitet ist viel RAM zu empfehlen. Wenn man nur moderate Größen oder fürs Web etwas benötigt, dann reicht auch weniger, aber mehr schadet nie.
Autor: radneuerfinder
Juni 22, 2012, 00:07:33
Folgende Frage wurde an mich herangeetragen: Reicht ein weißes Unibody Macbook, Core 2 Duo 2,26 GHz mit Nvidia GeForce 9400M 256 MByte Shared Memory aus für Photoshop? Und wenn ja welche Version von Photoshop sollte man idealerweise nehmen? Was damit gemacht werden soll weiß ich nicht so genau, aber PS muss es sein.