Autor: MacFlieger
Juni 13, 2012, 09:18:33
Wer kennt das nicht? Nervige Anrufe von Callcentern, die einem irgendwelche sachen verkaufen wollen oder über Gewinne benachrichtigen. Obwohl man denen schon mehrfach mitgeteilt hat, dass man keine Anrufe haben möchte.
Oder man muss seine Telefonnummer angeben, um irgendetwas zu machen, und weiß schon von vorne herein, dass man dadurch wieder Spam-Anrufe generiert.
Da gibt es eine interessante Lösung:
Telefon-Paul
Wenn man mal wieder eine Telefonnummer angeben soll und dieses nicht möchte, kann man die Festnetz oder Mobilfunknummer von Paul angeben. Oder statt die Nummern von Callcentern in seine Blockliste (z.B. der Fritzbox) aufzunehmen, kann man deren Anrufe auf Paul umleiten.
Wer dann anruft bekommt eine nette höfliche Ansage zu hören, dass man Paul beauftragt hat, dem Anrufer mitzuteilen, dass man keine Anrufe erwünscht.
Zu dem gleichen Thema gibt es auch eine Website, auf der Mitschnitte von Telefonaten veröffentlicht sind, auf denen die Callcenter-Anrufer nach Strich und Faden verarscht werden.
http://www.nicht-anrufen.de/anrufe.php
Oder man muss seine Telefonnummer angeben, um irgendetwas zu machen, und weiß schon von vorne herein, dass man dadurch wieder Spam-Anrufe generiert.
Da gibt es eine interessante Lösung:
Telefon-Paul
Wenn man mal wieder eine Telefonnummer angeben soll und dieses nicht möchte, kann man die Festnetz oder Mobilfunknummer von Paul angeben. Oder statt die Nummern von Callcentern in seine Blockliste (z.B. der Fritzbox) aufzunehmen, kann man deren Anrufe auf Paul umleiten.
Wer dann anruft bekommt eine nette höfliche Ansage zu hören, dass man Paul beauftragt hat, dem Anrufer mitzuteilen, dass man keine Anrufe erwünscht.
Zu dem gleichen Thema gibt es auch eine Website, auf der Mitschnitte von Telefonaten veröffentlicht sind, auf denen die Callcenter-Anrufer nach Strich und Faden verarscht werden.
http://www.nicht-anrufen.de/anrufe.php