Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
April 26, 2012, 01:27:32
Ach, dass passiert häufig, weil es eben Mac-untypisch ist, dass man einen Uninstaller braucht.
Autor: reiver
April 25, 2012, 19:46:39
Danke. Den uninstaller gpg tools hätte ich auch selber finden können ...
Autor: Florian
April 25, 2012, 19:29:26
Meinst Du GPGTools? Den Uninstaller auf dem .dmg laufen lassen oder neu runterladen:
http://support.gpgtools.org/kb/faq/how-can-i-uninstall-your-software

PGP Desktop entfernen ist Symantec ein kurzes Video wert:
http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=HOWTO59079
Kurz gesagt: PGP Desktop starten, Backups des Keys machen (inklusive private key!), Uninstall im Menü wählen.
Dann kannst Du noch alle PGP-Einträge in /Library/Preferences und ~/Library/Preferences löschen und die Keyrings in Dokumente/PGP  woanders sichern und/oder entsorgen.
Autor: reiver
April 25, 2012, 18:12:30
GPGMail für Lion ist „early alpha“, wüsste nicht, ob ich mir das antuen wollte.
Ganz sicher nicht. Danke. Nun stellt sich mir nur noch die Frage wie ich das was von PGPTools sich auf meinem Rechner befindet wieder entferne.....
Autor: Florian
April 24, 2012, 14:38:29
Für Lion brauchst Du die aktuellste PGP-Version (MP2). Von Problemen mit Mail steht in der Knowledge Base allerdings nicht, „nur“ von der Whole Disk Encryption ist die Rede.

Falls Du die schon hast, weiß ich auch nicht, woran es liegen könnte.

GPGMail für Lion ist „early alpha“, wüsste nicht, ob ich mir das antuen wollte.
Autor: warlord
April 24, 2012, 08:41:01
Hast Du GPGTools schon probiert?
Autor: reiver
April 24, 2012, 07:42:57
pretty good privacy - dient zum Verschlüsseln von emails. Das http://pgp-desktop.softonic.de/mac läuft unter Lion nicht, zumindest mail lehnt es ab.
Autor: fränk
April 24, 2012, 07:30:35
Moin!

Was ist ein PGP Programm?
Autor: reiver
April 24, 2012, 07:22:06
Gibt es ein empfehlenswertes PGP Programm für das aktuelle mail (OSX 10.7.3) ß