Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: reiver
April 14, 2012, 12:22:47
Danke! Bislang läuft CS4 sehr ordentlich (auf Holz klopfend), und da es alles kann was ich brauche, ist das sehr schön.
Autor: FOX
April 10, 2012, 10:28:16
Arbeite sogar mit der CS3 unter Lion. Funktioniert einwandfrei.

Einzig für die Installation meines Druckers musste ich ein paar Files aus der Library löschen, da ID sonst im Druckdialog abschmiert:

http://helpx.adobe.com/x-productkb/multi/crash-printing-illustrator-indesign-cs3.html

Autor: reiver
April 08, 2012, 22:25:06
Danke für die Tipps! Da muss ich es mir doch gründlich überlegen, wann ich auf Lion update. CS4 ist das einzige Programm das Probleme bereitet. Auf einem frühe mac-air läuft Leopard, was ich nicht ändern werde, die Kiste hat auch nicht genug Speicher. *seufz* Danke noch mal.
Autor: MacFlieger
April 08, 2012, 18:16:48
Danke! Absturz beim Bewegen von Ebenen ist natürlich blöd, Flash Builder benutze ich nicht.

In dem von mir verlinkten Artikel steht auch jeweils, ob es für das Problem eine Lösung gibt. In diesem speziellen Fall gibt es 2 Lösungen: Entweder automatische Umschaltung der Grafikkarte in den Systemeinstellungen abstellen oder Ebenen mit Tastaturkürzeln verschieben.

Außerdem funktionieren Droplets von Photoshop CS3/CS4/CS5 nicht unter Lion.

Guck Dir am besten die zuerst von mir verlinkte Liste an, ob da noch mehr ist, was Dich betreffen würde.
Autor: reiver
April 08, 2012, 15:08:23
Danke! Absturz beim Bewegen von Ebenen ist natürlich blöd, Flash Builder benutze ich nicht.
Autor: MacFlieger
April 08, 2012, 14:55:46
Hallo reiver,

herzlich willkommen auf der Insel.

Prinzipiell läuft CS4 auch unter Lion. Es gibt nur ein paar kleinere Bugs.
Adobe hat Probleme ihrer Programme (nicht nur CS4) unter Lion hier aufgeführt.

Je nachdem welche Programme Du benutzt, kann es Dich stören oder auch nicht. Z.B. gibt es für den Absturz bei Photoshop CS4 beim Bewegen von Ebenen jeweils Lösungen oder Workarounds.
Flash Builder 4.0.x oder Flash Pro CS4 laufen überhaupt nicht und Adobe plant auch keine Updates.
Autor: reiver
April 08, 2012, 14:43:06
Moin. Neu hier und schon eine Frage: Ich arbeite noch immer mit CS4, Mac OS X 10.6.8, ich spiele mit dem Gedanken Lion zu installieren, läuft CS4 unter Lion?