Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
März 24, 2012, 22:17:16
Habe das Ganze jetzt - nach den oben aufgeführten Maßnahmen - einfach ausgesessen. iTunes läuft. Vom Update auf iTunes 10.6 lass ich die Finger. 1 Kernel Panik dieses Jahr, Libre Office stürzt weiterhin regelmäßig ab, Word 2008 mag gerne endlose Ballspiele, aber sonst läuft eigentlich alles.
Autor: MacFlieger
Dezember 12, 2011, 08:49:17
Es gibt bei solchen Temperaturproblemen - ich nehme jetzt einfach mal eins an - ja immer zwei Möglichkeiten: Es ist zu heiß oder der Sensor spinnt.

Und auch eine dritte, die meist im Alter auftritt, weil sich Bauteile mit steigendem Alter verändern:
Ein Bauteil arbeitet knapp an der vorgesehenen Grenze und je nach Temperatur/Belastung funktioniert es oder nicht.
Autor: radneuerfinder
Dezember 11, 2011, 16:14:43
Bei den Temperaturen ist mir noch nix ungewöhnliches aufgefallen. Schnappschuss von gerade eben:
Autor: Florian
Dezember 11, 2011, 12:45:19
Es gibt bei solchen Temperaturproblemen - ich nehme jetzt einfach mal eins an - ja immer zwei Möglichkeiten: Es ist zu heiß oder der Sensor spinnt.
Was sagt denn der http://www.bresink.com/osx/TemperatureMonitor-de.html ?

Autor: MacFlieger
Dezember 11, 2011, 08:19:17
Klingt für mich auch nach Hardwarefehler der ganz üblen Sorte=schwer zu reproduzieren/einzukreisen. :(
Autor: Florian
Dezember 10, 2011, 18:26:19
Ach so, ach ja. Sorry, hatte ich vergessen.

Tja, wenn's wirklich nur bei Vollast Abstürze gibt, und das System eh entrümpelt wurde, wird's leider schon was an der Hardware sein, fürchte ich.
Autor: radneuerfinder
Dezember 10, 2011, 18:18:26
OS komplett neu und nur nach und nach die Programme, die ich wirklich brauche

Das mache ich ja gerade seit einigen Wochen. Auf meinem vorherigem Rechner/vorherige Installation hatten sich im Laufe der Jahre fast 1000 Apps angesammelt. Mit Abstürzen hatte ich dort deutlich weniger zu tun, aber immer mehr mit Strandbällen, Hängern ohne Beachball und allgemeiner Langsamkeit. Wenn ich dieses alte System, das ich noch habe, an dem 4 Jahre neueren Rechner boote (über Firewire 400), ist es nicht allzuviel schneller.

Das neu installieren hat sich doch als zeitaufwändiger herausgestellt, als von mir gedacht. Das nochmal mache ich nur wenns gar nicht anders geht und ich es sollte sicher sein, daß es hilft. Da bin ich mir eben unsicher.
Autor: Florian
Dezember 10, 2011, 17:57:37
An dem Punkt, dass nach und nach immer mehr Fehler/Abstürze/Hänger passieren, war ich auch schon.
Lange gewehrt, dann OS komplett neu und nur nach und nach die Programme, die ich wirklich brauche. Dann lief wieder alles viel besser. Dann kam Safari 5.1.  >:( Verwende ich das nicht, ist alles okay. 

Wenn es aber nur unter Last Probleme gibt… Kühlung? Elkos? Doch das RAM?
Autor: radneuerfinder
Dezember 10, 2011, 17:06:29
Noch eines fällt mir ein, leider nur als ganz vager Anfangsverdacht. Die Abstürze gibt es nur unter Last. Hatte vorhin z.B. eine DVD gebrannt.
Autor: radneuerfinder
Dezember 10, 2011, 17:04:12
Nachdem jetzt eine Weile Ruhe war: Libre Office stürzt beim Aufruf eines neuen Dokuments ab. Gegenprobe: neuer Benutzer - Libre Office läuft. Also Libre Office neu installiert, plist gelöscht > Absturz. Application Support gelöscht > läuft. Aber nur mit Textdokumenten. Bei Aufruf eines neuen TabellenDokuments > Absturz.  >:(  Im anderen Benutzer geht's, nach Neustart auch. ::)

Soweit so schlecht. Was mich aber noch mehr stört ist, daß das Gegenmittel "alle fraglichen Programme neu installieren" augenscheinlich nicht funktioniert. Ja sogar ein komplett neuer Rechner würde nix nützen, falls ich mein Backup benutzen will. >:(
Autor: MacFlieger
November 29, 2011, 09:50:19
Tja, da die genaue Ursache nicht klar ist, kann man nur schwer guten Rat geben.

Wenn es wirklich nur an einem schlecht sitzendem RAM (Kontaktschwierigkeiten) lag, dann würde eine komplette Neuinstallation mit dem manuellen Zurückkopieren der Daten und evtl. teilweise Einstellungen helfen. Sollte man dabei etwas defektes Zurückkopieren, würde es nur das jeweilige Programm betreffen und sich dauerhaft mit nachfolgendem Löschen der jeweiligen Einstellungen beheben lassen. Ist die Problemursache aber etwas anderes, ist das viel Arbeit für nix.

Wenn es einen anderen Hardwaregrund gibt, dann hilft nur eine Reparatur/Austausch bei Apple. Auch dann solltest Du obiges machen und hoffen, dass es nicht immer noch am RAM liegt, sonst ist das auch viel Arbeit für nix.

Wenn es immer noch am RAM liegt, dann nützen Neuinstallation und nach Apple bringen auch nichts.

Alles Mist. :(
Autor: Florian
November 28, 2011, 18:55:19
Das ist halt sehr schwierig, wenn der Fehler doch recht sporadisch auftritt. Versuchen würde ich es auch, aber… auf jeden Fall alles gut protokollieren.

À propos: Nach der Kernel Panic hast Du vielleicht ein Log dazu in der Konsole stehen.
Autor: fränk
November 28, 2011, 11:41:54
Wie wär's, wenn Du die Original-RAM-Riegel einbaust und das Book bei Apple ablieferst?

Eine Fehlerbeschreibung dazu und sollen die entscheiden, was zu tun ist.


Arbeit ist das in jedem Fall.
Mich würde das auch nerven bis zum Erbrechen, aber es hilft ja nix.
Autor: radneuerfinder
November 28, 2011, 11:09:09
Noch habe ich auf alles Garantie: MacBook, Festplatte, RAM. Aber was soll ich tauschen? Und was muss ich nach Rückspiel des Backups trotzdem noch nacharbeiten?
Autor: fränk
November 28, 2011, 11:06:08
Ich weiß nicht, wie einfach oder umständlich eine Inanspruchnahme von Gewährleistung oder Garantie für dich ist, aber langsam wird's Zeit.

Das Schlimmste was nun passieren kann, ist doch wohl eine kurzfristige Verbesserung der Lage (aus wechen Gründen auch immer) und dann geht der ganze Mist vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten wieder los.

Zeit für einen Schnitt.