Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
März 09, 2012, 13:15:07
Ich würde da mal ein "lost in translation" Problem vermuten. Während wir in der deutschen Sprache bei Adressangaben üblicherweise ein Feld "Strasse" haben, nennen das die Angelsachsen kaum je "Street" oder so, sondern "Address".
Autor: DBe001
März 09, 2012, 12:26:47
In OSX ist es ja nicht so, dass er die Felder nicht erkennt, sondern dass mir die Straße gar nicht angeboten wird.

Aber gut, wenn es keine Lösung gibt, probier ich halt 1Password.
Autor: Florian
März 09, 2012, 12:12:56
Um das kurz zu erläutern:
a) im Hauptprogramm „Identität(en)“ anlegen.
b) im Plugin dann auf die Büste/Männchen klicken.

Macflieger hat zwar recht, auch das funktioniert nicht immer 100%. Vermute denselben Grund. Aber man ist näher dran.
Autor: MacFlieger
März 09, 2012, 08:46:38
Aber auch mit 1Password scheitert das korrekte Ausfüllen von Personendaten bei mir fast immer. Da gibt es Felder für Vor- und Zuname und in eines trägt 1Password beides ein. Da gibt es Felder für Strasse und Ort und manchmal wird der Ort richtig eingetragen und manchmal nicht.

Ich vermute, dass die Software (ob 1Password oder wie bei Dir OS X) ja irgendwie erkennen muss, was in welches Feld gehört und diese Felder von den Webdesigner unterschiedlich benannt/gelabelt werden und daher die Erkennung, was wohin gehört, oft fehlschlägt.
Autor: DBe001
März 09, 2012, 01:23:26
Wie das?
Autor: Florian
März 08, 2012, 23:38:10
Doch, mit der zugehörigen Safari-Extension. Allerdings erfordert es ein paar Klicks und natürlich das Entsperren.
Autor: DBe001
März 08, 2012, 23:10:14
Aber 1Password füllt mir doch keine Formulare in Safari aus.
Autor: Florian
März 08, 2012, 22:48:01
Das Problem kenne ich und habe es eben noch mal ausprobiert. Abhilfe weiß ich leider nicht.
Normalerweise nutze ich 1Password.
Autor: DBe001
März 08, 2012, 21:46:52
In Safari.
Es wird mir nur Name, Adresse (ohne Strasse) und Email angeboten.
Die entsprechenden Felder in dem Safariformular werden dann ausgefüllt, nur eben nicht die Strasse.
Autor: FOX
März 08, 2012, 20:45:56
Meinst du "hinzufügen" im Adressbuch oder dann in Safari?
Autor: DBe001
März 08, 2012, 19:03:02
Wenn ich in Safari ein Formular ausfüllen will, gehe ich in das erste Namensfeld und tippe einen Buchstaben.
Dann werde ich aufgefordert, die Kontaktinfo aus dem Adressbuch zu wählen. Leider ist da nicht die Strasse dabei und ich weiß auch nicht, wie ich sie hinzufügen soll.

PS. Kann man nur ein Foto hier einstellen?