Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Februar 29, 2012, 13:32:10
Die AusweisApp zur Nutzung des elektronischen Personalausweises gibt es nun auch in einer Version für OS X mit satten 108MB.

Sie ist dabei aber nur mit Firefox nutzbar. Bezüglich Safari und Chrome wird vermeldet, dass deren Sicherheitsfunktion "Sandbox" die Funktion verhindert. Das Plugin muss zwischen Webste, Kartengerät und AusweisApp kommunizieren und das verhindert die Sandbox.

OK, der Grund ist erst einmal schlüssig. Die Sandbox verhindert diese direkte Kommunikation. Ich farge mich, ob es einen Weg gäbe, dieses zu umgehen, d.h. eine doch funktionierende Version zu programmieren. Klar, die müsste dann intern anders gestrickt sein und so etwas wird sicherlich daher nie erstellt werden. Aber würde mich schon interessieren. Das Plugin von 1Password kommunziert auch irgendwie mit den eigentlich Programm. Ginge das nicht mit der AusweisApp nicht ähnlich, dass das Plugin mit dem Programm kommuniziert und dieses mit dem Kartenleser?