Autor: MacFlieger
März 02, 2012, 16:50:14
Ja, so habe ich mir das auch gedacht. Also im Prinzip wie bei iPhoto und iTunes. Die Mediendateien liegen einzeln und der Rest ist in einer Art Datenbank abgelegt. Das ganze dann als Paket "verschnürt", damit die Bibliothek für den User wie eine einzige Datei aussieht.
Klar, die eigentlich Datenbank wird dann immer komplett gesichert, aber nicht die komplette Bibliothek (=Datenbank+Mediendateien), oder? Das befürchtete fränk ja, dass jedes Mal die komplette Festplatte (=alle RAW-Bilder) gesichert werden.
Klar, die eigentlich Datenbank wird dann immer komplett gesichert, aber nicht die komplette Bibliothek (=Datenbank+Mediendateien), oder? Das befürchtete fränk ja, dass jedes Mal die komplette Festplatte (=alle RAW-Bilder) gesichert werden.