Autor: radneuerfinder
Februar 06, 2012, 19:52:31
Bei statischen Seiten lohnt sich bei Google vielleicht der Klick auf „Im Cache“. Den hat Google im neuen Interface (würg!) jetzt versteckt.
Erst Maus-Cursor auf ein Suchergebnis halten, nicht klicken -> es erscheinen rechts zwei Pfeile. Ein Klick darauf lädt eine Vorschau der Webseite (die dann wohl bei Dir in der Arbeit nicht geladen wird), darüber steht „im Cache“.
Das geht nun fast nicht mehr. Was nützt es wenn ich bzw. mit google oder anderen Suchmaschinen Treffer angezeigt bekomme, aber die Seite dann nicht öffnen kann.
Die Firma schadet sich letztendlich selber wenn sie einfach nur erlaubte Seiten frei schaltet.
Uiuiui, ist ja nett, dass so etwas geht, aber die Arbeitsstelle würde ich so nicht riskieren. Wenn so etwas raus kommt...
Deren Arbeitsplatz ist erst mal sicher.
... von Entscheidern zu verstehende Lösung. ...
Nein, da gibt es keinen Haken.
Das ist eine reine Sache der firmeninternen Wünsche, Entscheidungen, Regelungen.
Mit technischen Gründen hat das nur ganz am Rande bis gar nichts zu tun.
Du schreibst auch nicht, was für Vorfälle in der Vergangenheit waren und was mit der Sperrung eigentlich verhindert werden soll.