Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Januar 14, 2012, 15:05:54
Es ist kaum zu glauben, immer mehr Seitenbetreiber gliedern die Kommentare an den Betreiber Disqus aus. Da werden die Daten dann mal wieder weitergereicht nach Amerika, Cookie gibt es gratis dazu, und wer will kann seine Kommentare auf allen möglichen Seiten zentral einsehbar machen. Ein prominentes Beispiel wäre macnews.de bzw. also giga.de.
Bei Problemen rät Disqus dazu, Cookies von Dritten (Einstellung im Browser) freizuschalten. Genau das werde ich niemals machen.

Kommt noch dazu, dass die Kommentare gerne vom Werbefiltern oder Ghostery geschluckt werden. Ist das der Hintergedanke der Seitenbetreiber? Das man den Filter dann deaktiviert?
Selbst in Wordpress-Blogs taucht das immer mehr auf, als ob das eingebaute Kommentar-System unbrauchbar wäre (ist es nicht).

Es hat natürlich auch Vorteile, wenn die Kommentare nicht angezeigt werden. Spart jede Menge Zeit. :)

Aber ich finde erneut gehen viele Leute in die Falle. Das Internet wird immer mehr zentralisiert auf wenige Anbieter.

Aber darauf hat die Welt wohl gewartet? Übersehe ich das tolle Killerfeature von Disqus?