Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: inselaffe
Dezember 27, 2011, 20:39:46
. Ein Affe als König …

Ist echt unvorstellbar!!!

Haste trotzdem gewonnen! Glückwünsche a alle auch den spielleiter!  :)
Autor: MacFlieger
Dezember 27, 2011, 06:49:22
Herzlichen Glückwunsch an Bonobo und vielen Dank an Florian.
Autor: Bonobo
Dezember 26, 2011, 17:47:05
Ich!
Fass’!
Es!
Nicht!


Das ist ja total abgefahren! Ich bin ganz aus dem Häuschen Bäumchen! Ein Affe als König … <juhu juhu> :D

Herzlichen Dank! … an die Insel, an Dich, Florian, und an alle Insulanerinnen und Insulaner für das Spiel, den Spaß und die Gewinne! Ich freu’ mich, ich freu’ mich, ich freu mir den schmalen Arsch Steert ab!

LG Tom
Autor: FOX
Dezember 26, 2011, 16:03:44
Hier mal ein kleines Dankeschön an den Flo, der sich die Mühe mit den ganzen Rätseln gemacht hat.
Autor: Florian
Dezember 26, 2011, 14:58:21
Das Adventsrätsel ist vorbei. Hoffe, es halt allen Teilnehmern Spaß gemacht!

Die Lösung des vierten Rätsels:

Der gesuchte Herr heißt John Couch. Er wirkte einst maßgeblich an der Apple Lisa mit, dieses Gerät meinte ich mit Sammlerstück.
2002 kehrte er dann nach langer Abwesenheit - zuletzt war er CEO der Biotech-Firma DoubleTwist - die beim Platzen der damaligen Blase unterging - ins Unternehmen zurück und ist seitdem Vice President of Education unter Senior Vice President Phil Schiller.
Damals startete Apple ja eine große Bildungsoffensive mit eMac und der Übernahme der Software PowerSchool (2001 - mittlerweile wieder verkauft an Pearson). Auch die Bildungsabteilung wurde etwas umgebaut und so entstand der neue Posten für Couch.


Rätselkönig ist TA-DA!: Bonobo

Herzlichen Glückwunsch!

Und einen Song hast Du auch noch gewonnen!

Punkte für die Apfelinselspiele verteile ich demnächst.
Autor: Florian
Dezember 24, 2011, 14:03:10
Tip für alle: Ich habe schon darauf geachtet, dass man es auch auf Deutsch lösen kann. Die englischen Quellen sind aber, generell bei allen Fragen, natürlich deutlich ergiebiger.
Autor: macgirl
Dezember 24, 2011, 08:07:45
Ich glaub da muss ich Passen ...... hab jetzt alles versucht aber da bin ich leider zu unversiert auf dem Gebiet ... ich finde es einfach nicht raus........   :'(  :'(  :'(
Autor: Florian
Dezember 21, 2011, 18:52:15
Bis Sonntag ist noch Zeit, auch wenn es bei dem ganzen Trubel im Moment schwer fallen mag. :)
Autor: macgirl
Dezember 18, 2011, 22:04:45
huuuuuuuuiiiii

na da freue ich mich ja......Danke schön

werde mich nachher gleich ans 4 Rätsel machen.... will ja schließlich Rätselkönigin werden.....^^
Autor: Florian
Dezember 18, 2011, 18:16:32
Adventssonntag, dunkel genug für die Kerzen ist es auch, also back on topic:

Auflösung drittes Rätsel:
Einige iPod nano der ersten Generation verkratzten selbst bei sorgsamsten Gebrauch sehr schnell, insbesondere das Display. So zumindest die Sicht der Kunden, die eine Sammelklage einreichten. Man verglich sich und die Kunden bekamen jeweils 25 $ (oder 15 $, falls sie schon eine kostenlose Schutzhülle erhalten hatten).
Apple kostete das insgesamt 22,5 Mio. Dollar (plus Anwaltsgebühren usw., die ich aber doch gar nicht wissen wollte :)).

Das war doch eigentlich recht leicht - leider ist die Teilnahme trotzdem im Schwinden. Umso größer natürlich die Chance für die getreuesten Rechercheure, Rätselkönig zu werden. :)


Gewinner des Songs: macgirl
Herzlichen Glückwunsch!



Vierte und letzte Frage, the final question… 

Welcher Apple-Veteran kehrte nach längerer „Wanderschaft“ 2002 ins Unternehmen zurück, um sich auf einem neu geschaffenen Posten um Marketing der Bildungsprodukte zu kümmern? Und wo war er (fast) direkt vorher CEO?

Tips:
Er berichtet, früher hätte man gesagt: untersteht, m.W. Phil Schiller, der auch im Rang/Titel eins über ihm steht.
Die Geräte, für die er vor seinem damaligen Ausscheiden verantwortlich war, sind heute zunehmend gesuchte Sammlerstücke.
Autor: Florian
Dezember 15, 2011, 14:14:44
Wobei interessant ist, dass nicht etwa mit den zehn Finger durchgezählt wurde, sondern ein sehr viel komplexeres System im Einsatz war, mit dem man mit den drei äußeren Fingern der linken Hand 1-9 abbildete, mit dem linken Daumen und Zeigefinger die Zehner und mit rechts die Hunderter und Tausender.
Habe das mal live demonstriert, für uns heute fast unvorstellbar, dass man damit wirklich zurecht kam.

Zudem kam über Jahrhunderte das Karolingische Münzsystem mit Basis 20 zum Einsatz bei Finanzgeschäften.

Und das Dutzendrechnen habe ich als Kind im Tante-Emma-Laden noch selbst erlebt.

Es ist also alles nicht so naturgegeben, wie man heute meinen könnte. 
Autor: MacFlieger
Dezember 15, 2011, 08:36:01
Aber ich denke, die Wahl des Dezimalsystem als Standard war auch nicht ganz zufällig. Viele seiner Eigenschaften dürften dem menschlichen Gehirn doch mehr entgegen kommen, als andere Systeme.

Das bezweifel ich. Bei dem Extrembeispiel Binär würde ich dem noch halb zustimmen, weil man dort gegenüber dem Dezimalsystem deutlich mehr Ziffern braucht. Aber warum 10 als Basis und nicht 9 oder 11 oder 12 oder 16? Es gibt da keinen prinzipiellen Vorteil zwischen verschiedenen Basen, die in ähnlicher Größenordnung liegen.
Gerade bei der 12 sieht man auch gut, dass das ebenfalls eine Basis hätte werden können. Bis zur 12 haben wir unterschiedliche Namen, erst danach setzen sich die Namen der Zahlen aus jeweils den Ziffern zusammen.
Die Basis 10 leitete sich für den Menschen klar von der Anzahl der Finger/Zehen ab.
Die Basis 12 leitete sich von der Anzahl der Monate (=Mondzyklen pro Jahr) ab.
Die Wahl von 10 ist eine rein kulturelle Entscheidung.

(Die Basis 16 verwenden einige, weil ihnen das Binärsystem zu viele Ziffern liefert.)
Autor: warlord
Dezember 15, 2011, 08:21:54
Bis zu einem gewissen Grad trifft das sicher zu. Wir könnten sicher besser im Binärsystem rechnen, wenn wir von Kindheit an auf jenes, statt auf das Dezimalsystem getrimmt worden wären. Aber ich denke, die Wahl des Dezimalsystem als Standard war auch nicht ganz zufällig. Viele seiner Eigenschaften dürften dem menschlichen Gehirn doch mehr entgegen kommen, als andere Systeme.
Autor: MacFlieger
Dezember 15, 2011, 08:08:28
Das liegt aber nur daran, dass wir in der Kindheit auf das in unserer Kultur übliche Dezimalsystem getrimmt wurden. Würde man dort das Binär- (oder Ternär- oder was auch immer) System lernen, wäre es genau anders herum.
Autor: warlord
Dezember 15, 2011, 07:36:35
Ihr seid Theoretiker.  ;)  (Denke, schon beim binären Zählen ist das mit soviel Kopfarbeit verbunden, dass man auf die Finger gleich ganz verzichten kann und die Sache im Dezimalsystem mit weniger Denkarbeit gleich ganz im Kopf erledigen kann.)