Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Dezember 23, 2011, 10:41:56
Okay, wenn es so schwankt, dann kannst Du meinen Beitrag abbuchen unter „für andere Fälle“.

Ja, nun, dann ist es vielleicht wirklich so mit den störenden Nachbarn. Mit der Fritzbox kannst Du doch gut ausweichen, oder ist das ganze Spektrum voller Störsender? Kann ich mir nicht recht vorstellen.

Siehe nun auch hier

Jochen
Autor: Jochen
Dezember 13, 2011, 15:19:58
Okay, wenn es so schwankt, dann kannst Du meinen Beitrag abbuchen unter „für andere Fälle“.

Ja, nun, dann ist es vielleicht wirklich so mit den störenden Nachbarn. Mit der Fritzbox kannst Du doch gut ausweichen, oder ist das ganze Spektrum voller Störsender? Kann ich mir nicht recht vorstellen.

So massive Blockaden wie gestern Abend hatten wir noch nicht. Da das WLAN Netz zu 98 % funktioniert, ist die Störung zwar lästig aber auch nicht der Weltuntergang.
Wir liegen weiterhin auf der Lauer  :D

Jochen
Autor: Florian
Dezember 13, 2011, 15:11:59
Okay, wenn es so schwankt, dann kannst Du meinen Beitrag abbuchen unter „für andere Fälle“.

Ja, nun, dann ist es vielleicht wirklich so mit den störenden Nachbarn. Mit der Fritzbox kannst Du doch gut ausweichen, oder ist das ganze Spektrum voller Störsender? Kann ich mir nicht recht vorstellen.
Autor: Jochen
Dezember 13, 2011, 14:46:43
@Florian

Da ich "Kriminalist" bin ... fällt mir und auch Alexander eigentlich immer auf:

WLAN Störungen = f (zusätzlichen Netzen).

Gestern Abend massiv.

Mal ging es / mal ging es nicht / mal ging es / mal ging es nicht / mal ging es ...

Jochen
Autor: Florian
Dezember 13, 2011, 14:07:31
In solchen Fällen muss man erstmal herausfinden, was hier ausgefallen ist:
a) Das interne Netz
b) DSL-Verbindung (Provider)
c) Das Modem

a) kann man sehr leicht ausschließen, indem man mal eine interne Verbindung prüft, am einfachsten http://192.168.0.1 in die Adresszeile des Browsers eingeben, dann müsste das Menü des Routers bzw. die Kennwortabfrage kommen.
Erübrigt sich natürlich, wenn ein Gerät per Kabel dran hängt. 
b) und c) kann man unterschieden, wenn das Modem (meistens ja im Router schon drin) an sich noch funktioniert, nur mal hängt, neu startet. Also ausschalten, fünf Sekunden warten (Voodoo-Anteil) und wieder einschalten. Meiner Erfahrung nach löst das 90% aller Fälle. Empfiehlt sich auch bei a)

Geht dann immer noch nichts, und dauert das Problem länger an, kann man mal die Nachbarn fragen. Haben die auch einen Ausfall, ist's der DSL-Provider, dann ruft man da an.
Autor: Jochen
Dezember 13, 2011, 10:30:05
Zitat
Ich gehe nun davon aus, dass auch wenn die anderen auf unterschiedlichen Kanälen funken, dies generell ein Problem ist, falls da mehrere Netze in der näheren Umgebung funken.

Das kann die Verbindung nur langsamer machen und auch nur dann, wenn der Abstand zwischen den Kanälen weniger als 6 Kanalnummern beträgt. Im Extremfall kann allerdings "langsamer machen" heißen, dass die Verbindung so langsam ist, dass es von einem Netzausfall kaum zu unterscheiden ist.

Es kam dann immer die Meldung:

Jochen
Autor: mbs
Dezember 13, 2011, 09:54:15
Zitat
Ich gehe nun davon aus, dass auch wenn die anderen auf unterschiedlichen Kanälen funken, dies generell ein Problem ist, falls da mehrere Netze in der näheren Umgebung funken.

Das kann die Verbindung nur langsamer machen und auch nur dann, wenn der Abstand zwischen den Kanälen weniger als 6 Kanalnummern beträgt. Im Extremfall kann allerdings "langsamer machen" heißen, dass die Verbindung so langsam ist, dass es von einem Netzausfall kaum zu unterscheiden ist.
Autor: mbs
Dezember 13, 2011, 09:49:48
Man müsste schon wesentlich mehr Informationen haben, um dazu etwas sinnvolles sagen zu können. Was soll "aus dem WLAN rausschmeißen" heißen?

Wenn es um einen neuen iMac geht, dann ist wahrscheinlich Lion im Spiel. In Lion gibt es mehrere bekannte Fehler, die zu unerwarteten Problemen mit WLAN-Verbindungen führen können.
Autor: Jochen
Dezember 13, 2011, 09:41:18
Wir hatte gestern Abend ab 17:00 auch permanent Probleme ins www zu kommen.
Im Netz sind ein MBP und ein iMac via Fritzbox.
Nach Anklicken des Netzwerksymbols im Menü wurden neben unserem Netz weitere 3 Netze angezeigt.
Die sind wohl in der Nachbarschaft.

Da ich ja schon öfters Netzwerkprobleme gepostet habe ...

Ich gehe nun davon aus, dass auch wenn die anderen auf unterschiedlichen Kanälen funken, dies generell ein Problem ist, falls da mehrere Netze in der näheren Umgebung funken.

Jochen
Autor: MacFlieger
Dezember 12, 2011, 14:13:15
Sind sie auch meistens. Aber defekte oder falsch konfigurierte Fritzboxen gibt es ja auch.
Autor: Florian
Dezember 12, 2011, 14:11:17
Na gut, na gut.  8)

Und ich dachte die Fritzies seien sehr gut. Naja, WLAN halt, mal so, mal so.
Autor: MacFlieger
Dezember 12, 2011, 09:09:11
Was war denn alte Router für einer?

siehe Threadtitel.  ;D
Autor: Florian
Dezember 11, 2011, 14:49:10
Interessehalber: Was war denn alte Router für einer? Von der Telekom?

Übrigens: Willkommen im Forum!
Autor: Maxi17
Dezember 11, 2011, 14:15:45
Hallo FOX,

ich habe mir jetzt einen router gekauft von d-link und dazwischen geklemmt und jetzt funktioniert es.
Und ja ich habe den Funkkanal schon gewechselt und meine umgebung schon mal gelöscht und neu eingegeben.
Also ich hoffe jetzt gibt es keine probleme mehr.
aber trozdem danke für deine hilfe :)
Autor: FOX
Dezember 09, 2011, 17:07:13
Hallo Maxi,

Dauerverbindung ist bestimmt am Router eingestellt. Schon mal den Funkkanal gewechselt?
Oder evtl. die gespeicherten Voreinstellungen am Mac für Airport/Wlan am Mac löschen und neu anlegen.

Die Frage ist ohne nähere Infos leider schwer zu beantworten.