Autor: radneuerfinder
Dezember 21, 2011, 19:16:26
Hallo marc!
Die Einstellungen eines Programms, oder einer Systemeinstellung, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen indem man die Datei in der die Einstellungen gespeichert sind verschiebt und (wenns klappt löscht) ist ja ein üblicher Trick unter OS X, wenn was klemmt.
Wie oben beschrieben liegen die meisten dieser Dateien mit der Endung ".plist" unter Finder > 'alt' gedrückt halten + 'gehe zu' klicken > Library > Preferences. Beendet man das zu behandelnde Programm und verschiebt die alte Plist-Datei zurück an diesen Ort hat man beim nächsten Start des Programms auch die alten Einstellungen zurück.
Bei mir hats geklemmt, weil ich selber in den Systemeinstellungen herumgefummelt habe. Seit dem das System die com.apple.symbolichotkeys.plist & .lockfile neu angelegt hat - wozu ich es durch das Löschen gezwungen hatte - funktionierts auch. Also öfters machen muss man das nicht.
Die Einstellungen eines Programms, oder einer Systemeinstellung, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen indem man die Datei in der die Einstellungen gespeichert sind verschiebt und (wenns klappt löscht) ist ja ein üblicher Trick unter OS X, wenn was klemmt.
Wie oben beschrieben liegen die meisten dieser Dateien mit der Endung ".plist" unter Finder > 'alt' gedrückt halten + 'gehe zu' klicken > Library > Preferences. Beendet man das zu behandelnde Programm und verschiebt die alte Plist-Datei zurück an diesen Ort hat man beim nächsten Start des Programms auch die alten Einstellungen zurück.
Bei mir hats geklemmt, weil ich selber in den Systemeinstellungen herumgefummelt habe. Seit dem das System die com.apple.symbolichotkeys.plist & .lockfile neu angelegt hat - wozu ich es durch das Löschen gezwungen hatte - funktionierts auch. Also öfters machen muss man das nicht.