Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Dezember 02, 2011, 07:23:09
Die Videos sind ja Klasse. Muss ein wahnsinniges Gefühl sein mit vier Turbinen auf dem Rücken. Bin beeindruckt...  :o
Autor: Florian
Dezember 01, 2011, 18:46:37
Altes Thema hochgeholt: Yves Rossy heißt jetzt ja Jet Man und zeigt Formationsflüge mit ausgewachsenen Düsenjets: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=D6n1EtkXL88

Also, ich sag's mal ganz ehrlich: Das wäre mir den letzten Tropfen Öl schon wert. Einfach atemberaubend. Aber die körperliche Belastung dürfte schon krass sein… klar, je nach Manöver.
Autor: MacFlieger
März 27, 2007, 13:19:04
Weiss auch jemand, was die Dinger verbrauchen?

Schau mal bei Graupner auf die Seite mit Turbinen. Da wird bei den einzelnen Turbinen auch noch der Kraftstoffverbrauch und die erzielte Leistung angegeben.
Autor: tertinator
März 27, 2007, 13:13:08
Die Düsen an dem Teil stammen aus dem Modellflugbereich.
Stimmt. Die kosten ja nur noch ein paar Tausend Euro pro Stück. ;)

Weiss auch jemand, was die Dinger verbrauchen?
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=2041.135
Autor: apprendi
März 27, 2007, 12:05:16
Na da wollen wir doch mal auf der täglichen Kinderwagenseerunde vorbeischauen. Danke für den Tip.
Das Video ist ja schon interessant - Verrückte gibts... :o
Autor: warlord
März 25, 2007, 10:17:28
Stimmt. Die kosten ja nur noch ein paar Tausend Euro pro Stück. ;)
Es gibt sogar ein manntragendes Segelflugzeug, das mit diesen Turbinen angetrieben wird.

Gegen 4000 das Stück. Angeblich. Soll das Beste (und Teuerste) vom Besten sein aus dem Modellflugbereich. Aber die Zuverlässigkeit scheint ihm trotzdem Probleme zu bereiten. Aber Zuverlässigeres wäre nicht mehr bezahlbar. (Wären Triebwerke, die in amerikanischen Cruise Missiles eingesetzt werden. Stückpreis 5- bis 6-stellig.)
Autor: MacFlieger
März 25, 2007, 09:50:33
Die Düsen an dem Teil stammen aus dem Modellflugbereich.

Stimmt. Die kosten ja nur noch ein paar Tausend Euro pro Stück. ;)
Es gibt sogar ein manntragendes Segelflugzeug, das mit diesen Turbinen angetrieben wird.
Autor: warlord
März 25, 2007, 08:40:47
Nene, ich fliege sicherheitshalber nicht selber, sondern lasse fliegen. :)

Ist allerdings die selbe Technologie. Die Düsen an dem Teil stammen aus dem Modellflugbereich. Sie sollen deshalb auch nicht so zuverlässig sein.  ::)
Autor: MacFlieger
März 25, 2007, 08:29:10
Das ist doch MacFlieger ;D

Nene, ich fliege sicherheitshalber nicht selber, sondern lasse fliegen. :)
Autor: daveinitiv
März 24, 2007, 22:37:01
Das ist doch MacFlieger ;D
Autor: Thyrfing
März 24, 2007, 22:22:26
Das kommt davon, wenn man ein Volk alleine in den Bergen sitzen lässt...

Aber genial. Das ist bestimmt das ultimative Fluggefühl.
Autor: warlord
März 24, 2007, 21:54:54
Speziell für apprendi: Du solltest Dir wohl mal den 22. April in der Agenda anstreichen. Da wird an der Erfinder Messe der irre Erfinder dieses Fluggeräts das Ding über dem Genfersee der Weltpresse vorführen.

Also, Helm einkaufen und dann am 22. vielleicht einen Blick gen himmel wagen.  ;)