Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 05, 2011, 12:23:04
Natürlich geht es in der Realität viel schneller durch Erfahrung usw. und Lichtreflektion (eben weil er nicht wirklich schwarz ist).
Man kann aber auch durch eine Veränderung des Standorts die Würfelform bestimmen, auch wenn er wirklich perfekt schwarz wäre. Das meinte ich mit 3D.

Ich hatte mich dabei auch auf den perfekten schwarzen Würfel bezogen und ich meinte das gleiche wie Du. Man sieht nur die äußeren Umrisse, aber wenn sich der Würfel bewegt, dann "bastelt" das Gehirn einen passenden Inhalt dazu. Wie geschrieben, es gibt viele optische Täuschungen, die derartiges demonstrieren. Allerdings sieht man nicht wirklich die Konturen und alles, was über einfaches Hinzubasteln hinausgeht, z.B. die Vertiefungen für die Augen, kann auch mit dieser Methode nicht gesehen werden.
Autor: Florian
November 05, 2011, 11:54:50
Deine Erklärung gilt für einen 100%igen schwarzen Körper, den es nur in der Theorie gibt.

Ja. Einen perfekt schwarzen Würfel gibt es (wohl) tatsächlich nicht. Vielleicht irgendwo im Kosmos, oder doch nur Quader? ;D

Zitat
In bestimmten Fällen kann sich das Gehirn aus Erfahrungswerten dazu eine Form denken und den Eindruck eines Würfels erzeugen. Das kennt man aus vielen optischen Täuschungen. Aber z.B. die Vertiefungen für Augen auf dem Würfel würde man so nie sehen.

Natürlich geht es in der Realität viel schneller durch Erfahrung usw. und Lichtreflektion (eben weil er nicht wirklich schwarz ist).
Man kann aber auch durch eine Veränderung des Standorts die Würfelform bestimmen, auch wenn er wirklich perfekt schwarz wäre. Das meinte ich mit 3D.
Autor: Jochen
November 05, 2011, 11:13:17
Danke für Eure Erklärungen

 ;D

Jochen
Autor: MacFlieger
November 05, 2011, 08:00:33
Meiner Meinung nach, seid ihr beiden aus unterschiedlichen Blickwinkeln an der Frage.

Zu Florian:
Deine Erklärung gilt für einen 100%igen schwarzen Körper, den es nur in der Theorie gibt. Schaut man den an, sieht man nur eine Stelle, von der kein Licht kommt. Dadurch kann man nur die Umrisse erkennen, aber nicht Konturen des Würfels, z.B. Kanten, die innerhalb des Umrisses liegen, oder Vertiefungen in der Oberfläche.
In bestimmten Fällen kann sich das Gehirn aus Erfahrungswerten dazu eine Form denken und den Eindruck eines Würfels erzeugen. Das kennt man aus vielen optischen Täuschungen. Aber z.B. die Vertiefungen für Augen auf dem Würfel würde man so nie sehen.

Zu Bonobo:
Das ist die Erklärung aus der realen Welt. Ein realer Körper ist nicht 100% schwarz. Es werden immer evtl. auch nur sehr geringe Anteile reflektiert oder gestreut. Gerade die Streuung sorgt dafür, dass man Flächen oder Vertiefungen, die unterschiedlich zum Beobachter orientiert sind, unterschiedlich hell (oder dunkel) wahrnimmt. So hat man je nach Licht und Objekt auch die Möglichkeit Vertiefungen auf der schwarzen Oberfläche zu sehen.
Autor: Florian
November 04, 2011, 18:44:36
Es wird kein sichtbares Licht reflektiert. Das äußert sich auf der Netzhaut eben als Schwarz-Darstellung, man könnte auch sagen man sieht die Lücke im Farbfilm. Dieser ist in 3D, daher kann man auch den Würfel erkennen.
Was ist nun Dein Problem dabei?

Autor: Bonobo
November 04, 2011, 17:34:46
Bin zwar kein Physiker, aber ich versuch’s trotzdem mal:

1. Es gibt kein absolut schwarzes Wasauchimmer, jedenfalls nichts von Menschenhand, darum sind’s immer nur Abstufungen von »dunkel«, die  wir unterscheiden können, daher können wir Kanten und Seiten des schwarzen Würfels unterscheiden.

2. Kontrast zur Umgebung
Autor: Jochen
November 04, 2011, 17:08:16
Vorletzter Satz am Ende des Absatz macht mir Probleme.

Weiss jemand die Lösung wieso man einen schwarzen Würfel trotzdem sieht, obwohl doch alles absorbiert wird.

Jochen