Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
September 06, 2011, 10:28:57
Was ist denn nun richtig dabei, mit gedrückter „alt-“ oder „C-Taste“ starten?

In Deinem Fall beides. :)

Mit gedrückter C-Taste wird von dem DVD-Laufwerk gebootet, falls dort ein bootfähiges Medium drin ist.
Mit gedrückter Alt-taste kommt man in ein Bootmenü, in dem alle bootfähigen Medien (interne Platten, externe Platten, DVDs, USB-Sticks etc.) aufgelistet werden und man sich eins aussuchen kann.

Der Einfachheit halber nehme ich immer die Alt-Taste, weil das immer zum Ziel führt.
Autor: fränk
September 06, 2011, 10:19:20
Also bis auf das selber Brennen der DVD genau die gleiche einfache Durchführung wie vorher auch.

Habe ich doch vorher noch nie gemacht. Immer nur drüber gebügelt. ;)

Jedenfalls sind die Anleitungen im Netz für Daus wie mich nicht wirklich brauchbar. Lückenhafte Anleitungen taugen nun mal nix.
Ich kann halt mit „von DVD booten“ erst mal nix anfangen.

Was ist denn nun richtig dabei, mit gedrückter „alt-“ oder „C-Taste“ starten?
Autor: MacFlieger
September 06, 2011, 10:05:41
Du hast einen Teil von Methode 2 gemacht und danach noch einmal, oder?:
Zitat
Ich habe es dann noch geschafft mit „Lion DiskMaker“ eine bootfähige DVD zu erstellen.
...
Danach den iMac mit gedrückter Taste „C“ gestartet, Lion installiert und.....nix mit löschen, Lion ist über den alten Mac installiert.

Nach dem Starten von der DVD hättest Du eben nicht sofort Lion installieren dürfen, sondern eben erst die Platte löschen.
Durch das Brennen der DVD hast Du das gleiche, wie in allen Jahren vorher auch: Eine Installations-DVD. Wenn man von dieser gebootet hat, dann konnte man immer das System direkt über das bestehende installieren, manchmal hatte man auch noch unterschiedliche andere Optionen, aber immer war folgendes möglich und bei neuen Festplatten auch notwendig (habe ich erst letzte Woche wieder machen müssen):
Sobald das Installationsprogramm erscheint, bekommt man irgendwann auch eine Menüleiste oben zu sehen, von der aus man u.a. das FPDP starten kann. Dort die Platte löschen und dann mit der Installation fortfahren.
Also bis auf das selber Brennen der DVD genau die gleiche einfache Durchführung wie vorher auch.
Autor: mbs
September 06, 2011, 09:42:12
Über das Festplattendienstprogramm ist die zu brennende Datei „Mac OS X Lion Installation“ nicht auswählbar, also auch nicht zu brennen.

Doch, das hätte geklappt. Du musst die Datei im Finder auswählen, zum InstallESD.dmg navigieren und diese Datei per Drag & Drop ins Festplatten-Dienstprogramm ziehen. Nur beim Weg über den "Öffnen"-Dialog gibt es Probleme beim Auswählen. Das Programm „Mac OS X Lion Installation“ selbst darf nicht gebrannt werden und führt zu einer nicht startenden DVD.
Autor: fränk
September 06, 2011, 09:14:34
Erledigt!

Mann was für eine Geburt.
Und stelle ich die Kiste in die Ecke, bis sie in 10 Jahren verschrottet wird.... was für ein Unfug!
Autor: fränk
September 06, 2011, 08:43:48
... habe mich für Festplattendienstprogramm entschieden und lösche nun.
Autor: fränk
September 06, 2011, 08:42:46
Wird die DVD als Startmedium angezeigt wenn du beim Start die alt-Taste gedrückt hältst?

Aha, „alt-Taste“.
Wise schreibt das Internet „C“??

Ich probiere es mit alt.....

....und dann erscheint das gleiche wie mit gedrückter „C-Taste“, nämlich die Auswahl zwischen
- Aus Time MAchine wiederherstellen
- Mac OS X Lion erneut installieren
- Online Hilfe
- Festplattendienstprogramm


Was ist nun zu tun?
Autor: fränk
September 06, 2011, 08:32:10
Also, die Tipps von Mac & i haben nicht geholfen.

Über das Festplattendienstprogramm ist die zu brennende Datei „Mac OS X Lion Installation“ nicht auswählbar, also auch nicht zu brennen.
Der zweite Weg, die Datei über Toast zu brennen, scheint ebenfalls nicht zu funktionieren, weil diese DVD dann nicht bootfähig ist.


Ich habe es dann noch geschafft mit „Lion DiskMaker“ eine bootfähige DVD zu erstellen.
Das Programm öffnet sich mit einem kleinen Fenster, findet Lion selbstständig, fordert zum Einlegen einer DVD auf, dann ein Klick auf „Burn“ und von dem Programm ist 15 Minuten nix zu sehen und nix zu hören, bis die fertige DVD ausgeworfen wird.

Danach den iMac mit gedrückter Taste „C“ gestartet, Lion installiert und.....nix mit löschen, Lion ist über den alten Mac installiert.

Autor: radneuerfinder
September 06, 2011, 08:07:25
Wird die DVD als Startmedium angezeigt wenn du beim Start die alt-Taste gedrückt hältst?

Alternativ könntest Du den von FOX verlinkten Lion-Disk-Maker nehmen:
http://www.m-magazin.net/2011/08/lion-diskmaker-bootfahige-datentrager-auf-knopfdruck/
Autor: fränk
September 06, 2011, 07:02:17
Soderle, von DVD booten, soll funktionieren, in dem beim Starten die Taste „C“ gedrückt und gehalten wird.

Geht aber nicht!

iMac ist aus. Ich drücke „C“, halte die Taste, der iMac fährt hoch, das Anmeldefenster öffnet sich und ich gebe eine Reihe c in das Passwortfenster ein.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die DVD sich bereits im Mac befindet oder nicht.
Autor: fränk
September 06, 2011, 06:36:54
So, mit Toast habe ich nun eine bootfähige DVd gebrannt.

Aber wie soll ich „Platte löschen“ und dann „installieren“?

Ich kann die Installation nur starten, sie aber nicht weiter beeinflussen.

Autor: fränk
September 06, 2011, 06:16:14
In der verlinkten Anleitung auf Mac & i steht:

„Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Mac OS X Lion Installation" aus dem Mac App Store und lassen Sie sich den "Paketinhalt zeigen". Öffnen Sie den Ordner "Contents" und den darin enthaltenen namens "Shared Support". Die Datei InstallESD.dmg ist das Disk-Image für das bootfähige Medium. Starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm, klicken aufs Image-Menü und dort in "Brennen", um ebendieses InstallESD.dmg auszuwählen.“

Das geht so nicht.
Die Datei „Mac OS X Lion Installation“ ist nicht auswählbar.
Autor: fränk
September 05, 2011, 10:57:48
Danke!
Autor: radneuerfinder
September 05, 2011, 10:30:52
Autor: fränk
September 05, 2011, 10:13:27
Die hier verlinkte, englische Anleitung verstehe ich nicht.

Könnte mir das mal jemand verständlich machen?

Ich lade gerade Lion auf dem alten iMac, das dauert bis heute nacht, kann ich den Ladevorgang laufen lassen oder muss ich vorher etwas beachten?