Autor: Florian
August 20, 2011, 17:11:54
Die beste Quelle ist m.E. immer noch barefeats.com. Öfters verglichen werden das 2,3 und das 2,8er.
Z.B.:
http://www.barefeats.com/aper313.html (Aperture)
http://www.barefeats.com/fcpx01.html (Final Cut Pro X)
Es ist halt wie immer, die synthetischen Benchmarks kommen bei den Programmen nicht an… aber ca. 20-30 Prozent werden es schon sein. Insbesondere wenn mehrere Programme gleichzeitig Leistung brauchen, sollte der virtuelle Achtkerner seine Vorteile ausspielen.
Ich finde es nur schade, dass nicht noch mehr dabei rausspringt. Genereller Gegner der multiplen Kerne bin ich natürlich nicht.
Fürs Video-Editing wird wohl das Beste gerade gut genug sein. Außerdem willst Du wohl 1GB auf der Grafikkarte.
Generell ist ein i5 mehr die Mittelklasse und durchaus ausreichend für alle möglichen Dinge. i7 ist effizienter im Hyperthreading und virtualisiert eben im Macbook auf bis zu acht Kerne.
Meine Meinung: Wenn möglich klotzen.
Z.B.:
http://www.barefeats.com/aper313.html (Aperture)
http://www.barefeats.com/fcpx01.html (Final Cut Pro X)
Es ist halt wie immer, die synthetischen Benchmarks kommen bei den Programmen nicht an… aber ca. 20-30 Prozent werden es schon sein. Insbesondere wenn mehrere Programme gleichzeitig Leistung brauchen, sollte der virtuelle Achtkerner seine Vorteile ausspielen.
Ich finde es nur schade, dass nicht noch mehr dabei rausspringt. Genereller Gegner der multiplen Kerne bin ich natürlich nicht.
Fürs Video-Editing wird wohl das Beste gerade gut genug sein. Außerdem willst Du wohl 1GB auf der Grafikkarte.
Generell ist ein i5 mehr die Mittelklasse und durchaus ausreichend für alle möglichen Dinge. i7 ist effizienter im Hyperthreading und virtualisiert eben im Macbook auf bis zu acht Kerne.
Meine Meinung: Wenn möglich klotzen.