Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: fränk
Juni 15, 2011, 14:19:58
Die „Fachmänner“ in einem Auto-Forum meinten, wenn erst einmal alle Songs in MP3s konvertiert sind, könnte es Probleme mit der Länge der Dateibezeichnungen und mit Sonderzeichen in ihnen geben.
Autor: mathias
Juni 15, 2011, 12:58:21
Ha, selbst ist der Mann....SONY hats:

Autoradio ohne CD mit iPod Fach
Ich glaube, das kauf ich...
Autor: mathias
Juni 15, 2011, 12:56:52
Also, ich kenne das Problem. Ich habe ein älteres Kennwood CD-Radio mit .mp3 Player. Der kann auch nur MP3s von CD mit 192kb/s, oder so. Ich weiss es nicht mehr genau, ich benutze es nicht mehr, war mir dann irgendwann zu böd. Auch die Titelanzeige usw. hat nicht immer funktioniert, muss wahrscheinlich DOS/Win-kompatibel sein irgendwie.

zum Thema: kann man nicht mit "Automator" Franks Problem lösen?

Allgemein: ich frage mich, wer noch CD im Autoradio (ohne Navi) braucht. Mein Wunschradio wäre: Radiofunktion mit iPod-(Classic)-Einsteckfach, nix mehr CD, braucht eh' kein Mensch. Gibts sowas? Und dann auf den iPod einfach die gesamte Musikbibliothe usw. draufkopieren, einstecken, fertig. <träum ::)>
Autor: fränk
Juni 15, 2011, 08:26:33
Ähm, wiebitte? Häßlich kommt nicht in die Kiste, aber ein nicht funktionsfähiges Radio ist OK? :o
Ich höre wirklich die allermeiste Zeit nur Radio und das kann das Teil.

Ich wollte vor allem ein integriertes Navi und das habe ich ich.
Auf den Rest lege ich keinen Wert, es wäre trotzdem nett gewesen, wenn dieser Rest mit mir kompatibel gewesen wäre.


Der EINE gute Song passt auf einen 4-MB-Stick ;D

Eben. ;D
Den könnte ich mir sogar am Gerät ansehen.
Autor: Bonobo
Juni 15, 2011, 08:11:49
[..]

Na ja, das Radio ist gekauft und eingebaut ;)
Hässliche und nicht ins Armaturenbrett passenden Zubehör-Radios kommen mir nicht mehr in die Kiste.

[..]

Es verfügt über eine 20GB HD, auf die man angeblich CDs kopieren kann.... geht aber nicht.
Ähm, wiebitte? Häßlich kommt nicht in die Kiste, aber ein nicht funktionsfähiges Radio ist OK? :o


Zitat
[..]

Es gibt sowieso nicht mehr gute Songs auf dieser Welt, als auf eine CD passen.

[..]
Der EINE gute Song passt auf einen 4-MB-Stick ;D
Autor: fränk
Juni 15, 2011, 06:43:45
Ohne Software:
AAC-fähiges Radio kaufen & einbauen. Oder iPhone dranhängen und von dort AACs abspielen.

Na ja, das Radio ist gekauft und eingebaut ;)
Hässliche und nicht ins Armaturenbrett passenden Zubehör-Radios kommen mir nicht mehr in die Kiste.

Es ist das VW/Škoda Radio-Navi „Columbus“.

Es verfügt über eine 20GB HD, auf die man angeblich CDs kopieren kann.... geht aber nicht.

Es verfügt dann noch über einen SD-Karten Schacht, von dem aber nur MP3s gelesen und gespielt werden können.

Dann gibt's auch noch einen AUX-Eingang.
Der scheint mit iPod oder iPhone tatsächlich zu funktionieren. Ich habe dazu ein Monster-Ladekabel im Einsatz. Ich habe das noch nicht ausgiebig getestet, ich glaube aber, der übliche akustische Drehzahlmesser findet nicht statt.

Schöner wäre es aber schon, wenn die Playlists am Display des Radios zu sehen und auszuwählen wären, das funzt über den AUX-Eingang natürlich nicht.


Es bleibt also noch der CD-Schacht.

Ich werde nun noch versuchen, ob das Ding eine MP3-CD abspielt und mir eine CD mit meiner Lieblings-Rumpel-Mukke füllen.
Es gibt sowieso nicht mehr gute Songs auf dieser Welt, als auf eine CD passen.


Insgesamt schon ziemlich dünn, was das größte und teuerste Radio aus dem Hause Volkswagen/Škoda zu bieten hat.

Der Sound allerdings ist gut, wenn dazu auch die Tiefen auf das Maximum angehoben werden mussten.
Autor: Florian
Juni 14, 2011, 23:26:35
Ohne Software:
AAC-fähiges Radio kaufen & einbauen. Oder iPhone dranhängen und von dort AACs abspielen.
Autor: Bonobo
Juni 14, 2011, 22:14:43
• Sortieren nach »Art« wurde schon empfohlen.

• Dass in MP3 umgewandelt werden soll, musst Du vorher in den Einstellungen festlegen, dort auch, wie Radneuerfinder schrieb, die Einzelheiten wie Kb/s einstellen, dann klappt’s auch mit dem Umwandeln ;)

• Die Duplikate hinterher wieder rauszuschmeißen, ist einfach: Sortieren nach »hinzugefügt«, dann auswählen und löschen (Option »in den Paperikorb«, sonst bleiben die »Leichen« in der Mediathek liegen!).

Ist alles eine einfache Angelegenheit, hab’ ich schon mehrmals gemacht, kein Stress.





<edit>

Ups. Radneuerfinder hat zwischendurch geantwortet. Aber das mit den Duplikaten ist, wie ich oben beschrieb, echt kein Problem. Zeit notieren, wann Du angefangen hast, zu konvertieren … von an an sind dann in der wie von mir beschrieben nach »hinzugefügt« sortierten Liste alles Duplikate.

</edit>
Autor: radneuerfinder
Juni 14, 2011, 22:10:06
iTunes > Einstellungen > Allgemein > Importeinstellungen > Importieren mit: Stell das mal auf MP3, dann ändert sich auch der Menüeintrag unter Erweitert auf MP3.


Warnen möchte noch vor den Duplikaten. Die wieder loszuwerden dauert Stunden.
Autor: fränk
Juni 14, 2011, 21:12:00
Und den neuen Benutzer sollst Du gefälligst nach dem Umwandeln wieder löschen. :)
Ich bin weder in der Lage einen neuen Besitzer zu erstellen und werde diesen dann noch weniger wieder löschen können.

Vielen Dank!

Ich lasse es.
Autor: fränk
Juni 14, 2011, 21:10:25
iTunes > alle gewünschten Titel markieren > erweitert > MP3 Version erstellen

Geht nicht.

Wähle ich sämtliche „AAC-Audiodateien“ aus, kann ich davon nur „AAC-Versionen“ erstellen.
Autor: radneuerfinder
Juni 14, 2011, 21:03:58
Letzter Versuch:
intelligente Wiedergabeliste: Art ist nicht mp3
Autor: radneuerfinder
Juni 14, 2011, 20:58:41
Und den neuen Benutzer sollst Du gefälligst nach dem Umwandeln wieder löschen. :)
Autor: radneuerfinder
Juni 14, 2011, 20:56:31
Ich werde Radio hören.

Auch gut.

(Wobei das Sortieren nach Nicht-MP3 Stücken nur ein Klick auf die Spalte 'Art' wäre.)
Autor: fränk
Juni 14, 2011, 20:54:08
Oder kommt das Radio nicht mit UnterOrdnern zurecht?

Das glaube ich nicht. Es scheint wirklich nur an den Dateiformaten zu liegen.

Ich werde aber noch mal versuchen die einzelnen Ordner der Interpreten und nicht „iTunes-Musik“ auf die Karte zu kopieren.
Falls das nicht klappt, habe ich 32GB-Karte für die Digi-Knipse zusätzlich. ;)