Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Mai 23, 2011, 09:28:30
Ich denke auch, dass ein Audiobearbeitungsprogramm das Mittel der Wahl ist.
So wie das vorgeschlagene Audacity. Ich persönlich finde das allerdings hässlich. :)
Autor: butcheroni
Mai 22, 2011, 23:24:14
Freeware Audacity?
Autor: radneuerfinder
Mai 22, 2011, 23:23:25
Es begab sich dieser Tage, daß ich per FStream eine Internetradiosendung aufnahm. Da das Programm keine zeitgesteuerten Aufnahmen ermöglicht, habe ich einfach die Aufnahme gestartet und als ich nach Stunden wiederkam, gestoppt. Die Aufgabe war also, das MP3 vorne und hinten zu kürzen.

Folgendes Prozedere würde ich fürderhin gerne abkürzen:

- QuickTime gestartet und festgestellt dass es keine Bearbeitungsfunktionen mehr hat
- QuickTime 7 Pro aus der Garage geholt und an der gewünschten AnfangsStelle auf Pause gedrückt
- den Begrenzungsmarker an die Pausenstelle geschoben, der ja durch den ruhenden AbspielPfeil markiert war
- gemerkt, daß QT den Abspielpfeil an der letzten Position des Begrenzungsmarkers ausrichtet
- ausgeflippt
- ...
- es irgendwie doch hinbekommen
- gespeichert
- gemerkt, daß ich jetzt ein MOV habe
- MOV über einen mehrminütigen Export wieder zum MP3 gemacht
 
Bitte um Erleuchtung!