Ich würde sagen, »Mac OS Extended (Journaled)« (= HFS+ (journaled)), das ist das Standardformat für Mac OS X. Falls Du irgendwann auch mal vor hast, von der Platte zu booten, dann solltest Du darauf achten, dass das Partitionsschema »GUID Partition Table« gewählt ist.
Wenn Du aber diese Platte auch mit Windows verwenden willst, dann ist natürlich ein Windows-Format sinnvoll: MS-DOS FAT, das FDP bietet auch »exFAT« an, aber dazu kann ich nichts sagen. Falls Booten von Windows nötig ist, dann Partitionsschema »Master Boot Record« wählen.
Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, auf der ich meine Musik sichern möchte. Da sie neu ist, möchte ich das Mac-optimal machen. In welchem Format mache ich das am besten? Die Platte hat 500GB, meine Mediathek 75GB.