Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
April 02, 2011, 22:09:57
Autor: Florian
April 02, 2011, 14:09:15
Seit gestern sind Selbstverpflichtungen in Kraft, u.a. Apple und Intel wollen keine „Blutminerale“ mehr ankaufen. Bald schon wird es in den USA auch ein Gesetz dazu geben. 
Natürlich handelt es sich in erster Linie um das Problem des nicht enden wollenden Kriegs im Ostkongo, der von den Rohstoffexporten befeuert wird.

Ob damit aber die Chancen auf Frieden steigen, ist sehr fraglich, da in den Boomstaaten Asiens weniger Wert auf solche Regeln gelegt wird, sie könnten den Export aus dem Kongo gut auffangen.
http://www.bloomberg.com/news/2011-04-01/apple-intel-backed-ban-on-conflict-minerals-may-help-spur-exports-to-asia.html?cmpid=yhoo

Ich finde es sehr gut, dass langsam aber sicher ein verantwortungsbewussterer Umgang mit den Naturressourcen und Menschen gepflegt wird. Freilich ist noch sehr viel zu tun und man muss weiter Druck machen.