Autor: Florian
März 07, 2011, 00:03:18
Letztendlich braucht er wohl (analysiert habe ich es nicht) nur den Flugmodus aktivieren, dann SIM raus, an den PC zum Backupen (Datenspionage) oder eben gleich Restore und am neuen iPhone erfreuen. Keine Code-Sperre ist so oder so eine schlechte Idee. Habe z.B. auch keine Lust, dass Kollegen mein privates iPhone durchforsten, um mal Eskalationsstufe Minimum zu erwähnen.
Man braucht sich freilich auch nicht vorgaukeln, dass eine komplizierte Passphrase absolute Sicherheit bietet. Otto Normalfinder aber wird wohl daran scheitern, die Daten auszuspähen. Gerade bei Firmendaten ist das halt so eine Sache: Gelegenheit macht Diebe. Sagen wir mal der an sich harmlose Finder erkennt sensible Daten… Zur Inspiration den Film „Burn after Reading“ anschauen.
Aber mal ernsthaft: Natürlich muss Jeder selbst die Balance zwischen Sicherheit und Komfort finden. Sofern nicht (von Firma oder Dienst) vorgegeben. Ich persönlich gehe lieber einen Extraschritt.
Man braucht sich freilich auch nicht vorgaukeln, dass eine komplizierte Passphrase absolute Sicherheit bietet. Otto Normalfinder aber wird wohl daran scheitern, die Daten auszuspähen. Gerade bei Firmendaten ist das halt so eine Sache: Gelegenheit macht Diebe. Sagen wir mal der an sich harmlose Finder erkennt sensible Daten… Zur Inspiration den Film „Burn after Reading“ anschauen.

Aber mal ernsthaft: Natürlich muss Jeder selbst die Balance zwischen Sicherheit und Komfort finden. Sofern nicht (von Firma oder Dienst) vorgegeben. Ich persönlich gehe lieber einen Extraschritt.