Autor: MacFlieger
März 03, 2011, 12:07:25
So, jetzt habe ich es definitiv.
Uptime von 52 Tagen sowohl mit Hibernate-Modus 0 und 3.
Dann habe ich die Option "BT-Geräte können Mac aufwecken" wieder aktiviert.
Am nächsten Morgen war der Rechner wieder wach (mit abgeschaltetem Bildschirm). Taste berühren und alles war da. Laut Konsole ist er irgendwann aufgewacht, während ich beim Frühstücken war.
Beim nächsten mal ist es wieder beim Schlafen legen eingefroren und konnte nur noch brutal abgeschaltet werden.
Also definitiv: Die Option "BT-Geräte dürfen Mac wecken" verursacht das wichtigste Problem, das Einfrieren. Ich kann darauf problemlos verzichten. Ob ich auf die externe oder die interne Tastatur zum Wecken drücke, ist ziemlich schnurz.
Jetzt wäre nur noch zu testen, ob die BT-Option nur mit Hibernate 3 den Ärger macht oder auch mit Hibernate 0. Das probier ich noch aus.
Uptime von 52 Tagen sowohl mit Hibernate-Modus 0 und 3.
Dann habe ich die Option "BT-Geräte können Mac aufwecken" wieder aktiviert.
Am nächsten Morgen war der Rechner wieder wach (mit abgeschaltetem Bildschirm). Taste berühren und alles war da. Laut Konsole ist er irgendwann aufgewacht, während ich beim Frühstücken war.
Beim nächsten mal ist es wieder beim Schlafen legen eingefroren und konnte nur noch brutal abgeschaltet werden.
Also definitiv: Die Option "BT-Geräte dürfen Mac wecken" verursacht das wichtigste Problem, das Einfrieren. Ich kann darauf problemlos verzichten. Ob ich auf die externe oder die interne Tastatur zum Wecken drücke, ist ziemlich schnurz.
Jetzt wäre nur noch zu testen, ob die BT-Option nur mit Hibernate 3 den Ärger macht oder auch mit Hibernate 0. Das probier ich noch aus.