Autor: MacFlieger
Februar 21, 2011, 08:13:01
Liesse sich das "Problem" denn nicht umgehen, indem man selbst einen LaunchDaemon platziert, welcher SA anstösst?
Gute Frage. Vielleicht ginge das. Müsste man natürlich selber installieren.
Liesse sich das "Problem" denn nicht umgehen, indem man selbst einen LaunchDaemon platziert, welcher SA anstösst?
Jedes kleine "doofe" Freewareprogramm schafft es, mir mitzuteilen, wenn es eine neue Version gibt. Und viele bieten mittlerweile sogar an, direkt zu updaten. Und das kann OS X seit 10.5 nicht mehr, d.h. die "automatische Softwareaktualisierung" funktioniert seitdem nicht mehr zuverlässig. Da gibt es nix dran zu beschönigen und vorher ging es ja auch.
Ich war auch immer der Meinung, dass ein Computer einem die Arbeit erleichtern sollte.
Wenn ich hier im Forum mal diesbezüglich einige ähnliche Merkwürdigkeiten nachfragte, erhielt ich in der Regel die Antwort, aus bestimmten Gründen müsste es so und so sein.
Sorry, aber das war echt mal besser und unter Win gehen automatische Updates immer noch. Das zu verteidigen ist Schönrednerei.
Korrekt, mache ich mittlerweise auch so. Soll man so nicht auch bei WIN arbeiten ?
Wenn sie pflegen, dann als Admin arbeiten. Also einmal pro Monat als Admin einloggen.
Ein Admin hat ja die Aufgabe sich um die Benutzer zu kümmern.
Und wenn der einfache Benutzer mit seiner Installation zufrieden ist und alle läuft, braucht er ja keine neue Software.
Ich mach bei mir selber und bei allen, bei denen ich Macs einrichte, es immer so, dass man im täglichen Betrieb nicht als Admin arbeite und es eben einen Admin-Account gibt. Das finde ich erheblich besser, als wenn man ständig als Admin unterwegs ist.
Die Leute pflegen aber selber ihre Macs und werden so halt nicht mehr über wichtige(!) Sicherheitsupdates des Systems, Systemupdates etc. informiert. Diese Updates nicht zeitnah einzuspielen, halte ich schon für fahrlässig.
Ein Admin hat ja die Aufgabe sich um die Benutzer zu kümmern.
Und wenn der einfache Benutzer mit seiner Installation zufrieden ist und alle läuft, braucht er ja keine neue Software.
Ziemlicher Mist, oder?
So muss man die Leute daran erinnern, ab und zu per Hand die Softwareaktualisierung aufzurufen. Und genau das machen die nicht.