Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Quaestor
Februar 05, 2011, 14:32:47
Tendiere jetzt aber doch mehr zum Trackpad. Komme mit beiden Varianten gut zurecht. Hab mir nur gedacht, das Trackpad bietet mir auch keine bessere Bedienung.

Das Apple Ladegerät würde ich mir nur auf Hinblick der Apple BT Tastatur kaufen (mit seinen drei Batterien. Gibt es aber wohl auch Alternativen, da muss ich mal schauen.

Ich werde mir es nochmals überlegen. Vielleicht kann ich es ja diese Woche irgendwann ja mal testen, beide Varianten.
Autor: Florian
Februar 05, 2011, 14:20:05
Warlord / Florian, welche Gesten machst du denn so mit dem Trackpad? Was würde dir bei einer Maus - egal ob Magic oder normal - fehlen?

Ich finde das Trackpad „direkter“ als die Maus. Vermissen tue ich bei der Maus eigentlich nichts.

Am Trackpad nutze ich neben der von warlord angesprochenen Positionierung des Cursors das Scrollen, das Zoomen, ab und zu Exposé und Dreifinger Vor- und Zurück. Gestenmäßig groß unterscheiden tut es sich von der Maus nicht. Aber mir gehen sie besser von der Hand als auf dem Maus-Body.

Zitat
Wegen den Batterien, da würde ich mir wohl das Ladegerät von Apple kaufen.

Oder irgendein anderes. Sind normale AA-Batterien.

Zitat
Im Moment habe ich die kabelgebundene Apple Tastatur, wegen dem Ziffernblock.
Gibt es denn für die BT-Version in irgendeiner Form einen Ersatz für den fehlenden Ziffernblock?

Nur von einem Dritthersteller. Auf die Schnelle finde ich die Herstellerseite nicht, deshalb nur eine Newsmeldung: http://www.macnews.de/mac/bluetooth-keypad-lmp-erganzt-apples-bluetooth-tastatur-um-zahlenblock-54670
Gibt es mittlerweile bei mehreren Händlern.

Ich verwende nach wie vor die alte, weiße Bluetooth-Tastatur. Die hat noch alles. Mir ein Rätsel was Apple dabei ritt, den Numpad einzusparen. Ist ja nicht jeder Benutzer immer nur mobil unterwegs.

Zitat
P.S. Florians letzter Kommentar macht die Entscheidung nicht gerade leichter (pro Maus ;) )

Eins muss ich aber dazu sagen: Ich habe sehr spezielle Ansprüche und meine Meinung musst Du daher unter Vorbehalt sehen. Andererseits habe ich den Eindruck das viele Leute das Magic Trackpad „runder“ finden. Ist man aber sehr auf die Maus fixiert, ist die Umstellung vielleicht schon etwas holprig - wie gesagt: Musst Du wirklich selbst ausprobieren.
Autor: fränk
Februar 05, 2011, 14:13:52
... da würde ich mir wohl das Ladegerät von Apple kaufen.

Das ist wohl nicht nötig.
Es sind zwar noch einmal vier AAs dabei, ich denke aber irgend ein anderes 0/8/15-Ladegerät (mehr ist das von Apple auch nicht) und noch zwei Sanyo Eneloops dazu und gut ist's.
Autor: MacFlieger
Februar 05, 2011, 14:03:52
Korrekt, die Bedienung der Eingabegeräte macht jeder etwas anders und hat andere Vorlieben. Ich empfehle immer, dass sich jeder die geräte in natura anschaut, anfasst und ausprobiert.
Z.B. gibt es etliche Verrisse für die Magic Mouse, weil sie so flach ist und nicht die gewölbte Form wie viele Logitech-Mäuse. Mir geht es genau anders herum. Ich komme mit diesen "ergonomischen" Mäusen überhaupt nicht klar. Das liegt daran, dass es z.B. für die Maus zwei völlig verschiedene Haltweisen gibt. Die einen legen die komplette Hand drauf und empfinden die "ergonomischen" Mäuse für praktisch. Andere wie ich halten die Maus nur mit den Fingerspitzen und kommen daher mit den flachen, kleinen besser aus. ich konnte auch immer mit der Puckmaus damals relativ gut arbeiten, einziges Problem bei dieser war, dass man nicht fühlen konnte, wo vorne war.

Also: Echt alles Geschmackssache und Gewohnheit des Einzelnen.
Autor: warlord
Februar 05, 2011, 13:54:08
Warlord / Florian, welche Gesten machst du denn so mit dem Trackpad? Was würde dir bei einer Maus - egal ob Magic oder normal - fehlen?

Gesten nutze ich eigentlich gar nicht viel, ausser dem Scrollen natürlich. Hin und wieder die Gesten für Exposé (alle Fenster weg vom Desktop und alle Fenster nebeneinander). Sonst kaum.

Es wären also nicht primär Gesten, die ich vermissen würde. Sondern die einfachere unverkrampftere Cursor-Bedienung.
Autor: Quaestor
Februar 05, 2011, 13:35:03
Hmm, okay. Danke für die Anregungen!

Warlord / Florian, welche Gesten machst du denn so mit dem Trackpad? Was würde dir bei einer Maus - egal ob Magic oder normal - fehlen?

Wegen den Batterien, da würde ich mir wohl das Ladegerät von Apple kaufen.

Im Moment habe ich die kabelgebundene Apple Tastatur, wegen dem Ziffernblock.
Gibt es denn für die BT-Version in irgendeiner Form einen Ersatz für den fehlenden Ziffernblock?

P.S. Florians letzter Kommentar macht die Entscheidung nicht gerade leichter (pro Maus ;) )
Autor: Florian
Februar 05, 2011, 13:30:24
Diese Entscheidung kannst Du im Endeffekt nur selber treffen. Meiner Erfahrung nach gibt es nirgends so große subjektive Empfindungen wie bei Eingabegeräten.

Gerne teile ich aber meine Meinung mit. :)

Die Magic Mouse halte ich für halbgar, eine Zwischenstation auf dem Weg zu etwas Ganzem, Neuem. Das Magic Trackpad ist natürlich auch noch nicht total ausentwickelt, aber *für mich* fühlt es sich natürlicher an in der Bedienung als die Gesten auf die Maus zu wischen. Die Magic Mouse habe ich gleich wieder abgegeben, weil ich auch öfters versehentlich eine Geste oder die falsche ausgelöst habe. Das Trackpad kann zumindest ich großteils beidhändig bedienen, man ist irgendwie flexibler und vertut sich nicht so leicht. Dafür braucht es natürlich mehr Platz.

Ich habe aber auch Erfahrung mit Trackpads und Grafiktabletts - unterwegs hatte ich noch nie eine Maus dabei. Und ansonsten mache ich so oder so viel mit der Tastatur. Da gleitet die Hand gut zum Trackpad rüber/runter.
Autor: warlord
Februar 05, 2011, 11:03:38
Ich habe nur ein Trackpad  und kann somit auch nicht vergleichen. Bin damit aber sehr zufrieden und würde eher dazu raten. Nach etwas Eingewöhnungszeit ist es nun keinesfalls so, dass ich mit einer Maus schneller und präziser positionieren könnte, als mit dem Trackpad. Bei mir ist das mittlerweile eher umgekehrt, zumindest was die Geschwindigkeit angeht.
Aus ergonomischer Sicht halte ich das Trackpad für bedeutend besser. Meinen Handgelenken hat das Ding jedenfalls gut getan. Ich halte meine Hand am Trackpad, besonders auch im "Stand-by", wesentlich natürlicher und unverkrampfter, als an einer Maus.
Die Magic Mouse sehe ich wie einen halben Schritt in Richtung Trackpad. Möglicherweise kann sie als Zwischending den Umstieg erleichtern. Mir fiel aber auch der ganze Schritt, ohne Zwischenschaltung einer Magic Mouse, nicht wirklich schwer.
Autor: MacFlieger
Februar 05, 2011, 10:16:40
Ich würde (und habe) eher die Magic Mouse nehmen.
Die Magic Mouse ist ja zunächst einmal eine richtige Maus und hat zusätzlich eben die Touch-Funktion zum Scrollen etc.
Das Magic Trackpad ist direkt mit dem Trackpad auf den Notebooks identisch. Man hat da zwar mehr Gesten, aber ich auf jeden fall kann die Führung des Mauszeigers (meiner Meinung nach die Hauptfunktion) mit einer Maus erheblich schneller und genauer durchführen als mit einem Trackpad.
Autor: butcheroni
Februar 05, 2011, 02:25:56
reicht.

nur muss man sich auf gute batterien oder akkus besinnen. billigbatterien kacken von jetzt auf gleich ab!
Autor: Quaestor
Februar 05, 2011, 00:08:56
Hallo Leute,

ich denke über den Kauf von eines der Beiden nach oder vielleicht sogar beides.
Jetzt ist nur die Frage, wo liegen die Vorteile der jeweiligen Devices? Magic Mouse müsste doch eigentlich reichen oder nicht?

Danke für die kommenden Entscheidungshilfen!  :)
Quaestor