Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Februar 04, 2011, 17:45:04
Variante 3:
Mal die 30 Tage Testversion von Microsoft Office für Mac 2011 ausprobieren
https://www.microsoft.com/germany/mac/trial
und darüber nachdenken ob die Ausgabe die Zeitersparnis gegenüber dem Rumgehampel mit den Fehlern von Office:mac 2001 wert sind.

Du hast Recht und schnell wie ich bin habe ich das gemacht.
Microsoft Office für Mac 2011, läuft leider nur ab 10.5 und ich habe hier auf dem PowerMac 10.4.11

Jochen
Autor: Jochen
Februar 04, 2011, 17:37:11
Habe mal die .dot geöffnet, einen Text eingefügt, und die Schrift Bolide Regular ausgewählt.
Dann als normales Dokument gespeichert auf dem Schreibtisch.
Dann Word beendet
Dann Datei angeklickt
Word startet.

Jochen

Edit:

Wenn ich die Normal öffne, Text eingebe und Speichern unter wähle, wird als Name nur ".dot" vorgeschlagen, also nix vor dem Punkt ?

Jochen
Autor: Jochen
Februar 04, 2011, 17:28:29
Und was ist mit der "Normal.dot"? Ist die Standarddokumentenvorlage in Ordnung?

Ist das die Normal.dot, siehe screenshot.
Als ich auf die geklickt habe, hat es eine längereZeit gedauert bis Word gestartet ist.
Word dann wieder durch mich beendet.
Nochmal auf die Datei geklickt und Word ist flotter gestartet.
Word dann wieder durch mich beendet.

Word als Programm gestartet, geht nicht, kommt die bekannte Meldung.
Nochmal auf die Datei geklickt und Word ist flotter gestartet.

Jochen
Autor: Jochen
Februar 04, 2011, 17:09:14
Zitat
Wo finde ich die Schriften ?
Schriften werden in Mac OS X immer mit dem Programm "Schriftsammlung" verwaltet. Dort kann man die Schriften auch auf Korrektheit untersuchen lassen.

Danke

Die Überprüfung der Schriften ergab keine geringfügigen Fehler, allerdings 3 schwerwiegende Fehler.

Wenn ich das Markierungsdreieck unter der Schrift aufklappe, steht bei allen


Tabelle für die Schriftnamen

Next step ?

Jochen
Autor: mbs
Februar 04, 2011, 08:53:42
Zitat
Gibt es unterschiedliche Schriften für Word und Excel ?

Nein.

Zitat
Word stürzt ab, Excel nicht ?

Die beiden Programme müssen ja nicht die gleichen Programmierfehler aufweisen. Da man in einem Kalkulationsprogramm, anders als in einer Textverarbeitung, ja nicht ständig auf verschiedene Schriften zugreifen muss, geht Excel durchaus anders mit Schriften um.

Zitat
Wo finde ich die Schriften ?

Schriften werden in Mac OS X immer mit dem Programm "Schriftsammlung" verwaltet. Dort kann man die Schriften auch auf Korrektheit untersuchen lassen.

Zitat
Variante 1 wäre die CD rein und noch mal neu zu installieren.

Wozu soll das gut sein? Vermutest Du, jemand hätte Teile des Office-Paketes gelöscht?

Und was ist mit der "Normal.dot"? Ist die Standarddokumentenvorlage in Ordnung?
Autor: radneuerfinder
Februar 03, 2011, 23:15:02
Variante 3:
Mal die 30 Tage Testversion von Microsoft Office für Mac 2011 ausprobieren
https://www.microsoft.com/germany/mac/trial
und darüber nachdenken ob die Ausgabe die Zeitersparnis gegenüber dem Rumgehampel mit den Fehlern von Office:mac 2001 wert sind.

Variante 4:
falls zu teuer gibt es auch noch das altgediente OpenOffice:
http://de.libreoffice.org/
Autor: Jochen
Februar 03, 2011, 22:05:18
Sodele

Ich habe mal die Office:mac CD herausgekramt.
Das ist Office:mac 2001.

Den verlinkten thread habe ich gelesen. Der Königsweg ist da wohl nicht beschrieben, allerdings steht da auch was von MS-Benutzerdateien

Jochen

Edit:
Office:mac 2001 ist auf der MS Seite nicht mehr zu finden. Wer arbeitet auch schon mit einem 10 Jahre alten Programm.
Variante 1 wäre die CD rein und noch mal neu zu installieren. Problem evtl geht dann gar nix mehr mit 10.4.11

Variante 2 Oder halt mit Datei zu starten, das geht ja.
Dann kann es aber doch eigentlich nicht an den Schriften liegen, oder ???


Autor: Jochen
Februar 03, 2011, 21:53:04
Das mit den Schriften kommt mir bekannt vor:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,1097.0.html

Das hat sich irgendwann (mit dem Umstieg zu Office 2008?) gegeben.

Du hast ja ein Elefantengedächtnis !!!

Danke.

Werde ich morgen mal prüfen.

Jochen
Autor: radneuerfinder
Februar 03, 2011, 21:27:22
Das mit den Schriften kommt mir bekannt vor:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,1097.0.html

Das hat sich irgendwann (mit dem Umstieg zu Office 2008?) gegeben.
Autor: Jochen
Februar 03, 2011, 19:15:57
Könnte ja dann eine defekte Schrift sein wie mbs als mögliche Ursache schon schrieb.

Gibt es unterschiedliche Schriften für Word und Excel ?
Word stürzt ab, Excel nicht ?

Wo finde ich die Schriften ?

Müssten ja im Hauptverzeichnis liegen ?

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 03, 2011, 18:58:08
Könnte ja dann eine defekte Schrift sein wie mbs als mögliche Ursache schon schrieb.
Autor: Jochen
Februar 03, 2011, 18:42:51
OK, das kann viele Ursachen haben, z.B. eine defekte Schriftart,
Habe Word mal unter dem neuen Benutzer gestartet.
Hat auch nicht funktioniert.
Kam gleiche Meldung wie bei mir.

Als der beachball drehte konnte ich in dem Word Start Fenster lesen.

"Leistung des Schriftmenüs wir optimiert"

Diese Meldung stand längere Zeit an, bevor Word dann beendet wurde.

Jochen
Autor: Jochen
Februar 03, 2011, 11:16:14
@Macflieger

Deine Argumente kann ich nachvollziehen  :D

Kam alles nur weil ich meinen alten PowerMac mal aufräume.

Da bisher nur ein Benutzer angelegt war, aber Papa und Sohn ihn nutzen und Sohn viel macht, lädt, installiert, verschiebt, löscht ….

habe ich nun für Sohn einen zweiten Benutzer angelegt.

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 03, 2011, 10:58:18
Das Problem kann aber eigentlich nicht am Löschen der (sowieso nicht benutzten) Settings-Datei auf dem Desktop und des nicht benutzten Privat-Ordners kommen.

Wie Du ja selber geschrieben hast, wird eine Settings-Datei, die man woanders hin zieht, nicht mehr verwendet, sondern eine neue angelegt. Das Dingen auf dem Desktop hast Du also irgendwann mal selber dahin gezogen, aber stören oder benutzt werden, tut die da nicht.

Ähnlich mit den Ordnern unter "Privat". Verwendet wird immer nur der Ordner unter Dokumente und wenn man den an eine andere Stelle schiebt oder löscht, wird genau dort wieder ein neuer angelegt. Die ältere, kleiner und mit mehr alten Unterordnern befüllte Version unter Privat hast Du selber irgendwann einmal (Januar 2007?) dahin geschoben, woraufhin ein neuer Ordner automatisch angelegt wurde. Der Ordner unter Privat stört aber nicht, wird aber auch nicht benutzt.
Autor: Jochen
Februar 02, 2011, 22:08:45
OK, das kann viele Ursachen haben, z.B. eine defekte Schriftart, beschädigte Einstellungen oder ein Fehler in der Standarddokumentenvorlage ("normal.dot").

Als erstes könntest Du die Einstellungen von Word zurücksetzen, indem Du die Datei

~/Library/Preferences/Microsoft/Word Settings (10)

aus Deinem Privatordner auf den Schreibtisch ziehst. Ich vermute, Du hattest solche Probleme schon öfter und aus diesem Grund ist das letzte Exemplar dieser Datei auch dorthin gekommen ...

Habe ich gemacht.
Beim Start von Word sehe ich, dass diese Datei direkt wieder angelegt wird. Es kommt beachball für 15 s und dann wieder die Meldung mit Absturz.

Jochen