Autor: Florian
November 30, 2005, 17:48:09
Ganz meine Meinung!
Die Bahn soll doch an die Börse... dann soll man sie gefälligst betrachten wie einen Konzern und nicht wie ewiges Staatseigentum. Der Bund kann über vier Aufsichtsratsmandate die Firmenpolitik mitbestimmen und versuchen, eine Mehrheit zusammenzukriegen.
Diese Empörung ist doch wieder mal v.a. inszeniert, um von den wirklich wichtigen Dingen abzulenken. Auch beim Thema Börsengang! Konzernexpansion, Umwandlung vom Personen- und Gütertransporteur zum "Logistikkonzern", für den die Schiene nur noch ein Transportweg von vielen ist - und der Personenverkehr immer unwichtiger; die Frage, ob das Schienennetz zum Börsenkonzern kommt oder beim Staat bleibt...
Auch will man schauen, daß der Mehdorn nicht zu selbstständig wird...
Berlin oder Hamburg ist mir recht egal, man hört halt nur schlechte Nachrichten von der berlinerischen Stadtentwicklung. Kann ich die Bahn irgendwie verstehen.
Und bei der Verbindung der Worte "Umzug" und "Berlin" klingeln bei mir ganz andere Glocken...
Die Bahn soll doch an die Börse... dann soll man sie gefälligst betrachten wie einen Konzern und nicht wie ewiges Staatseigentum. Der Bund kann über vier Aufsichtsratsmandate die Firmenpolitik mitbestimmen und versuchen, eine Mehrheit zusammenzukriegen.
Diese Empörung ist doch wieder mal v.a. inszeniert, um von den wirklich wichtigen Dingen abzulenken. Auch beim Thema Börsengang! Konzernexpansion, Umwandlung vom Personen- und Gütertransporteur zum "Logistikkonzern", für den die Schiene nur noch ein Transportweg von vielen ist - und der Personenverkehr immer unwichtiger; die Frage, ob das Schienennetz zum Börsenkonzern kommt oder beim Staat bleibt...
Auch will man schauen, daß der Mehdorn nicht zu selbstständig wird...
Berlin oder Hamburg ist mir recht egal, man hört halt nur schlechte Nachrichten von der berlinerischen Stadtentwicklung. Kann ich die Bahn irgendwie verstehen.
Und bei der Verbindung der Worte "Umzug" und "Berlin" klingeln bei mir ganz andere Glocken...