Der Preis für das 4er wäre mir eigentlich zu hoch
Sicher, aber der Preis eines neuen 3GS ist im Verhältnis zu einem 4er meiner Meinung nach deutlich zu hoch. Vor Erscheinen des 4er war das kleinste Modell ein 3GS/16GB. Jetzt gibt es neu nur noch 3GS/8GB.
nur: muss man mit Einschränkungen in naher Zukunft rechnen, wenn man ein 3GS besitzt - so wie beim 2er jetzt schon?
Auf jeden Fall.
Das iPhone erster Generation (oft 2G genannt) wird ja gar nicht mehr unterstützt und ist bei 3.1.2 stehen geblieben.
Das 3G und 3GS haben zwar noch die aktuelle Version, aber sind beide gegenüber dem 4er schon eingeschränkt.
Prinzipiell finde ich das auch nicht schlimm, dass ältere Modelle nicht mehr die aktuelle Version oder alle Features haben. Teilweise ist das technisch bedingt, teilweise Marketing.
Schlecht finde ich allerdings die Behandlung unterschiedlicher Versionen im AppStore. Du hast keine Möglichkeit von einer App auch eine ältere Version zu bekommen, die evtl. auch auf Deinem älteren Gerät läuft. Das ist jetzt schon ärgerlich, wenn man nicht immer die aktuelle Version installiert hat, besondern schlimm ist das aber beim ersten iPhone (2G), welches das ja gar nicht kann.
Man lädt eine App und schon bekommt man die Meldung: Läuft nicht.
Oder schlimmer noch: Man klickt bei den Apps auf ein angegebenes "Update" und schon läuft die App nicht mehr und man kann auch nicht einfach zurück. Die App ist dann (egal wie viel man bezahlt hat) verloren. Einzige Hoffnung ist dann ein gutes Backup auf dem Rechner.
Achso: den 1G Datentarif gibt 's z.B. auch bei blau.de. Ist E-Plus Netz....
Wie gesagt, es hängt von im Wesentlichen drei Faktoren ab, welchen Tarif man nimmt:
- Netzabdeckung im gewünschten Einsatzgebiet
- persönliche Befindlichkeit zu bestimmten Anbietern
- persönlicher Nutzungsbedarf vor allem bei Telefonieminuten und SMS.
Hätte noch 'ne Frage: die gekauften Apps können sicher nur auf einem iPhone installiert werden?? Oder auf mehreren??
Auf beliebig vielen iOS-Geräten, die mit Deinem Account verknüpft sind.