Autor: Florian
September 01, 2010, 18:29:37
Danke für die Links!
Bevor ich solche Studien lese, informiere ich mich immer über die Autoren. Das kann ich nur allen empfehlen. Vielleicht kann auch jeder Verlinkende einen Wikipedia-Link oder wenigstens deren „Über-uns“-Seite dazutun. Fände ich spitze.
In diesem Falle etwas ausführlicher von mir:
ECF, European Climate Forum:
http://www.european-climate-forum.net/index.php?id=mission
Interessant auch:
http://www.european-climate-forum.net/index.php?id=members
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Climate_Forum
Zu obigen Zitat: Stakeholder =! Shareholder. Stakeholder sind eben alle vom Thema Betroffenen, oder anders gesagt, alle, die ein Interesse daran haben.
In Zielsetzung und Mitgliederstruktur ein klarer Unterschied zum Nuklearforum Schweiz:
Mitglieder: http://www.nuklearforum.ch/_upl/files/Mitgliederverzeichnis_2010.pdf
Das muss noch nicht automatisch dies oder das heißen. Aber man sollte das schon nicht nur im Hinterkopf haben wenn man eine Studie liest. Und kann man über ein Institut oder einen Autor nicht leicht etwas herausfinden, ist das ein ganz schlechtes Zeichen.
Bevor ich solche Studien lese, informiere ich mich immer über die Autoren. Das kann ich nur allen empfehlen. Vielleicht kann auch jeder Verlinkende einen Wikipedia-Link oder wenigstens deren „Über-uns“-Seite dazutun. Fände ich spitze.
In diesem Falle etwas ausführlicher von mir:
ECF, European Climate Forum:
Zitat
„The European Climate Forum initiates and performs high-class research on climate change in close interaction with stakeholders. We provide a pluralistic communication platform in the emerging global field of governments, local authorities, businesses, and social movements.“aus:
http://www.european-climate-forum.net/index.php?id=mission
Interessant auch:
http://www.european-climate-forum.net/index.php?id=members
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Climate_Forum
Zu obigen Zitat: Stakeholder =! Shareholder. Stakeholder sind eben alle vom Thema Betroffenen, oder anders gesagt, alle, die ein Interesse daran haben.
In Zielsetzung und Mitgliederstruktur ein klarer Unterschied zum Nuklearforum Schweiz:
Zitat
„Der Verein fördert die friedliche Nutzung und die weitere Entwicklung der Kernenergie in der Schweiz. Er setzt sich ein für die Koordination der Tätigkeiten auf diesem Gebiet. Darüber hinaus unterstützt er die breite Anwendung nuklearer Techniken in Medizin, Industrie und Forschung.“aus: http://www.nuklearforum.ch/11639634682926-de-index.html
Mitglieder: http://www.nuklearforum.ch/_upl/files/Mitgliederverzeichnis_2010.pdf
Das muss noch nicht automatisch dies oder das heißen. Aber man sollte das schon nicht nur im Hinterkopf haben wenn man eine Studie liest. Und kann man über ein Institut oder einen Autor nicht leicht etwas herausfinden, ist das ein ganz schlechtes Zeichen.