Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Juni 03, 2010, 13:43:27
Und war das FCP auch mit Original-DVD oder nur schon drauf installiert?
Ich denke der Unterschied ist klar.

DVD war dabei ;-)

Jochen
Autor: Florian
Juni 03, 2010, 12:50:09
Und war das FCP auch mit Original-DVD oder nur schon drauf installiert?
Ich denke der Unterschied ist klar.
Autor: Jochen
Juni 03, 2010, 12:14:09
Hiess der "Händler" vielleicht Mediamarkt?

Nein, es war ein "Fachhändler" wobei ich die genauenn Hintergründe nicht kenne.
Jedenfalls ist es eine Händler den ich auch von früher kenne und bei dem ich schon lange nix mehr kaufe.
Habe da auch von anderen Käufern schon Merkwürdigkeiten gehört.

Es hat mich schon arg gejuckt
iMac 24" 3,06 GHz, HD 1 TB, RAM 4GB, Juni 2009 für 850 Euro mit FinalCut Pro und diversen anderen Applikationen.
Wenn es eine echtes Juni 2009 Modell gewesen wäre.... ;-(

Jochen
Autor: MacFlieger
Juni 03, 2010, 11:14:41
Hiess der "Händler" vielleicht Mediamarkt?
Bei denen ist es in unserer Gegend völlig üblich die Vorgängermodelle zum ursprünglichen Einführungspreis zu verkaufen, selbst wenn es direkt bei Apple neue Modelle mit besseren Daten und niedrigeren Preisen gibt...

Aber auch im Refurbished-Store von Apple selber muss man schon ein wenig aufpassen, was man da ersteht. Das ist manchmal nicht so einfach zu unterscheiden. Da hat mir ein Blick in MacTracker schon oft geholfen. Vor kurzem gab es da iMacs, die schon mehrere Modellreihen alt waren.
Autor: Jochen
Juni 03, 2010, 09:48:44
Tja, wollte Jochen nicht verunsichern. Aber ganz trauen tue ich dem Adapter nicht. Vielleicht einfach mal ausprobieren.

Hintergrund meiner Frage war, dass ich einen gebrauchten iMac early 2009 angeboten bekam und ich da meine 23" ACD dranhängen wollte.
Es stellte sich dann vor Ort heraus, dass es ein 2008 Modell war
kennt Ihr diese Seite ?

Ich kaufte den iMac dann nicht.

Verkäufer erwarb das Modell im Juni 2009 bei einem Händler und erhielt eine Gerät gebaut im Februar 2009.
März 2009 kam das early 2009 raus !!!!!

Jochen
Autor: MacFlieger
Juni 03, 2010, 09:17:21
Weiß ich nicht mehr, sorry. Jedenfalls hatte ich gelesen, dass es eine Cursor-Verzögerung gäbe.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da das ja rein passive Adapter sind.
 
Zitat
Vom Duallink-Adapter findet man mehr, aber der ist ja hier nicht gefragt.

Ja, das ist eine andere Geschichte.
Autor: Florian
Juni 02, 2010, 23:30:51
Weiß ich nicht mehr, sorry. Jedenfalls hatte ich gelesen, dass es eine Cursor-Verzögerung gäbe.
Vom Duallink-Adapter findet man mehr, aber der ist ja hier nicht gefragt.

Tja, wollte Jochen nicht verunsichern. Aber ganz trauen tue ich dem Adapter nicht. Vielleicht einfach mal ausprobieren.
Autor: MacFlieger
Juni 02, 2010, 19:52:53
Gleichzeitig finden sich ein paar Problemberichte zu Jochens gewünschter Konfiguration 23"-Cinema (muss also DVI sein) an iMac mit dem verlinkten Adapter.

Wo denn?
Autor: Florian
Juni 02, 2010, 19:42:27
Das ist ja nicht schlecht übersetzt, sondern ganz ein anderer Text. Da wäre dann der Verantwortliche schon sehr kreativ. Gleichzeitig finden sich ein paar Problemberichte zu Jochens gewünschter Konfiguration 23"-Cinema (muss also DVI sein) an iMac mit dem verlinkten Adapter.
Wäre also schon ein komischer Zufall.  Aber ob das Problem generell auftritt oder nur ab und zu kann ich ebenso wenig sagen wie ob die Probleme vielleicht beseitigt wurden durch neuen Adapter oder Software. 
Autor: MacFlieger
Juni 02, 2010, 18:06:20
Ich denke, dass liegt einfach nur an der Übersetzung. Mit länderspezifischen Spannungen/Frequenzen kann das nichts zu tun haben, da sich diese ja nur auf das Stromnetz beziehen, aber nicht auf Datenverbindungen.

Laut MacTracker haben die iMacs von "Early 2009" beide Mini DisplayPort.
Aber welches ACD 23" meinst Du genau? Die 23"-Displays die da gelistet werden, haben nur DVI. Dafür bräuchte man dann noch einen Adapter.
Autor: Jochen
Mai 30, 2010, 12:48:08
Könnte das mit der unterschiedlichen Spannung in den USA und Deutschland zu tun haben ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Länderübersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen

Jochen
Autor: Florian
Mai 30, 2010, 12:16:26
Gute Frage.
In den USA geht es, in Deutschland nicht, könnte man meinen, denn beim Adapter steht dort:
Compatible only with Mac computers with Mini DisplayPort.
Und hier:
Nur kompatibel mit MacBook, MacBook Pro und MacBook Air mit Mini DisplayPort Anschluss.

Es gab, soweit ich weiß, mal Probleme mit dem Apple-Adapter am iMac. Mauszeigerverzögerung etc. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Fehler noch bestehen, aber gelesen habe ich von so einem Erfolg nirgends.

Adapter: http://store.apple.com/de/product/MB570Z/A?mco=MTY3ODQ5OTY
Autor: Jochen
Mai 29, 2010, 23:13:08
http://www.apple-history.com/

und dort bei iMac (Early 2009) steht Video Out: Mini Display Port

Jochen