Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
November 21, 2005, 18:55:49
Wahrhaftig! Hm, ich habe zwar zwischenzeitlich mein System neu aufgesetzt, bin mir aber sicher, davor ging es nicht. Lag aber wohl am System, nicht am Browser.

Supi, danke!
Autor: mbs
November 21, 2005, 16:49:55
Hm, in Camino gehen die Dienste doch problemlos? Hab's mit 0.8.4 deutsch und 1.0b1 englisch probiert.

Der Original-Mozilla hat allerdings tatsächlich zuwenig "echte" Mac OS X-Komponenten und kann deshalb die Dienste nicht unterstützten, obwohl das Menü da ist.
Autor: Thyrfing
November 21, 2005, 16:37:37
Würde das mit Camino auch funktionieren, oder warum können die Mozilla Produkte nicht mit den Diensten umgehen? Sie alle verweigern die Zusammenarbeit. Das Menü ist da, kann aber nicht benutzt werden.
Ich dachte erst, es liegt an XUL bei den Mozillas, aber Camino ist ja in Cocoa geschrieben, da sollten doch die Dienste funktionieren.

Warum tun sie es nicht?
Autor: mbs
November 21, 2005, 11:40:36
Ach so: Wer sich was zutraut ;) und Mac OS X vollständig - also zusammen mit Xcode - installiert hat, kann das Dienstemenü in wenigen Schritten selbst nachrüsten:

1) Eine Kopie von Help Viewer erstellen, indem man ihn von /System/Library/Core Services woanders hin schiebt.
2) Die Kopie durch Rechtsklick und den Menüpunkt "Paketinhalt zeigen" öffnen.
3) In den Unterordner Contents/Resources/German.lproj navigieren.
4) Die Datei "HelpApplication.nib" doppelklicken.
5) In InterfaceBuilder den Punkt "MainMenu" doppelklicken.
6) In der Cocoa-Palette den ersten Punkt auswählen, in dem sich alle Menüvorlagen befinden.
7) Die Menüvorlage "Application" über das Fenster ziehen, in dem das Menü von Help Viewer angezeigt wird und irgendwo fallen lassen.
8 ) Im Menüfenster im Menü "Application" den Punkt "Services" anwählen und ihn per "Edit > Cut" ausschneiden.
9) Im Menüfenster im Menü "Help Viewer" die Linie unter "Auch im Produktsupport suchen" markieren und das Services-Menü per "Edit > Paste" einfügen.
10) Das Wort "Services" doppelklicken und mit "Dienste" überschreiben.
11) Das in Punkt ( 8 ) eingefügte Menü "Application" auswählen und per "Edit > Cut" wieder löschen.
12) Alles mit "File > Save" abspeichern.

Fertig. Danach hat diese Kopie von Help Viewer ein Dienste-Menü.
Autor: mbs
November 21, 2005, 11:21:18
Zitat
Im Help Viewer wird kein Dienst angezeigt.
Nachlässigkeit von Apple ?

Einfache Antwort: Ja.

Vermutlich wollten sie den Help Viewer sehr schlicht gestalten. Einen Benutzer, der Hilfe braucht, will man ja nicht mit noch mehr Knöpfen verwirren...  :)
Autor: Thyrfing
November 19, 2005, 21:23:38
Kann das auch Datenschutz rechtliche Gründe haben?
Autor: Florian
November 19, 2005, 18:33:54
Ist mir noch gar nie aufgefallen.
Einzige Möglichkeit ist über das Kontextmenü (ctrl-Klick) im englischsprachigen Lexikon nachzuschauen. Schwach von Apple.
Da bleibt wohl nur der umständliche Weg über die Zwischenablage.
Autor: Jochen
November 19, 2005, 18:16:58
in den meisten Programmen kann man ja Dienste nutzen.

Zu finden im Menü unter dem Programm.

Im Help Viewer wird kein Dienst angezeigt.

Nachlässigkeit von Apple ?

Oder ist Help Viewer noch eine Carbon Version ?

Wäre für mich insofern nützlich, da bei manchen Begriffe Dilo oder auch Ultralingua schneller genutzt werden könnte bei englischen Help Manuals.

Jochen