Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
Mai 13, 2010, 20:42:40
Ich habe mit Scannern in der Art keine Erfahrung und weiss auch nicht, was da als Voraussetzung vorliegen muss.

Nun, erstmal eine Vorlage auf dem Glas...  ;D
Autor: MacFlieger
Mai 13, 2010, 20:01:15
Naja, so ist das ja klar. Du scannst auf dem PM und speicherst auf einer externen Platte (dem MBP).

Bei Thyrfings Posting geht es aber darum, dass der Mac, an dem der Drucker/Scanner hängt, das Gerät für andere zur Verfügung stellt. D.h. Du müsstest am MBP sitzen und den Scanner so benutzen können, als wenn der direkt angeschlossen wäre. Genauso wie ja auch beim Drucker.

Ich habe mit Scannern in der Art keine Erfahrung und weiss auch nicht, was da als Voraussetzung vorliegen muss.
Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 19:30:30
Ah, das hat geklappt indem ich direkt als Speicherort den öffentlichen Ordner auf dem MBP ausgewählt hatte.

Jochen
Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 18:45:20
Eine Antwort von thyr machte mich neugierig.

Beginn Zitat:
Ich habe hier auf dem iMac, an dem der Drucker angeschlossen ist, die Software installiert, das Sharing freigegeben und seit dem kann ich von allen Rechnern im Netzwerk auf den Drucker und Scanner zugreifen.

Ist allerdings über USB angeschlossen.

Ende Zitat:

Situation bei mir.
Scanner Epson V750 mit FW am PowerMac.

Wie kann ich die Scans unmittelbar über WLAN an das MBP schicken ?

Die Alternative wäre ja die Scans vom PowerMac in den öffentlichen Ordner des MBP zu kopieren.

Jochen