Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Mai 13, 2010, 18:20:46
Es gibt sehr wohl noch Hersteller, die 3 Jahre mitgeben oder eben verschiedene Servicepakete anbieten, damit man eben den Service nicht mitkaufen muss.

Ja, das gibt es. Darauf bezog ich mich auch nicht. Ich bezog mich auf "oder verkaufen sie zumindest deutlich billiger."
Ich kenne es nur so wie bei Dell, d.h. entweder auch nur 1 Jahr Garantie und teurer als Apple oder 3 Jahre und viel teurer als Apple...
Autor: Florian
Mai 13, 2010, 17:53:54
Nö, das ist eine urban legend. Hatten wir aber ja schon oft genug...

Es gibt sehr wohl noch Hersteller, die 3 Jahre mitgeben oder eben verschiedene Servicepakete anbieten, damit man eben den Service nicht mitkaufen muss.
Und wenn die Apple-Qualität so gut ist… na dann könnten sie hier wirklich günstiger anbieten, dass Risiko ist ja dann geringer…

Gut, Apple hat sowas nicht nötig. Warum sollen sie es dann auch tun. Die Kunden stört es ebenso wenig wie viele andere Dinge.
Autor: MacFlieger
Mai 13, 2010, 17:38:29
Außerdem geben andere Hersteller von sich aus 3 Jahre Garantie oder verkaufen sie zumindest deutlich billiger.

Nö, das ist eine urban legend. Hatten wir aber ja schon oft genug...
Autor: Florian
Mai 13, 2010, 17:08:00
Ganz meine Meinung.

Außerdem geben andere Hersteller von sich aus 3 Jahre Garantie oder verkaufen sie zumindest deutlich billiger. Wie Du richtig schreibst, kann man den Service ja vergessen, also geht es nur darum. 350 Euro empfinde ich anbetracht dessen als Unverschämtheit, zumal bei den Grundpreisen.  Sind ja keine Billiggeräte.
Autor: warlord
Mai 13, 2010, 16:40:50
Ich denke, mit AppleCare ist es wie mit jeder anderen Versicherung: der Anbieter muss mehr einnehmen, als er ausgibt. "Lohnen" kann sich über alles gesehen AppleCare für den Konsumenten also nicht.
Sinn machen kann es unter Umständen trotzdem. Eine Versicherung macht dann Sinn, wenn man das versicherte Ereignis nicht selbst zu tragen im Stande ist. Wenn man das Risiko aber selbst tragen kann, dann macht es IMO keinen Sinn, jemanden anderen dafür zu bezahlen. Ich habe daher zum Glück noch nie in AppleCare investieren müssen. (Und zu ersetzen gabs in meinen Macs während meinen 15 Jahren als Macianer immer nur den notorischen Schwachpunkt optisches Laufwerk. Damit hätte ich AppleCare nie herausgeschlagen.)
Autor: MacFlieger
Mai 13, 2010, 16:36:11
Die Schadensbilanz sieht bei mir und meiner Umgebung (ca. 15-20 Macs) ähnlich gut aus wie bei Dir. Wenn einmal Schäden auftraten, war das innerhalb der Garantiezeit (3mal) oder war ein Serienfehler (1mal), der auch ausserhalb der Garantiezeit behoben wurde. Ansonsten traten nur ab und zu defekte RAMs oder Festplatten auf, bei denen sich 350€ sicherlich nicht lohnen würde.

In meinem gesamten Umfeld hat aufgrund der guten Erfahrung bisher keiner Apple Care.

Edit:
Fehler waren
- defekter Kopfhörer-Anschluss (Garantiefall)
- pfeifender Lüfter (Garantiefall)
- defekte Festplatte (Garantiefall)
- defektes Netzteil (Serienfehler)
Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 16:18:38
Demnächst wird mein MBP 17" ein Jahr alt.
Infomail kam von Apple bezüglich Apple Care.

350 Euro

Bisher unser fünfter Mac.

PowerMacintosh 6100 > 08/1994 bis 2004 verschrottet
Power PC G4 > 02/2001 bis dato im Einsatz
PowerBook 15" > 07/2004 bis dato im Einsatz, Alexander
MacBook Pro 17" > 07/2009 bis dato im Einsatz
MacMini Alexander > gebraucht im Frühjahr 2010 gekauft bis dato im Einsatz

Kaputt gegangen ist in diesem Zeitraum nix außer mal etwas durch Eigenverschulden.

Gute Bilanz.

Wie haltet Ihr es mit Apple Care ?
Telefonische Service ist gewiss um Längen schlechter als hier im Forum  ;D, also entfällt mal.

Also Hardware Ausfall ???

Für 350 Euro bekommt man ja auch schon etwas wenns dann mal kaputt geht.

Wie haltet Ihr es mit Apple Care ?

Jochen