Gibt es denn eine Möglichkeit irgend etwas zu reparieren, vielleicht mit 'ner schlauen Software?
Wenn es ein Hardwaredefekt ist, dann wird da auch keine schlaue Software helfen können.
Ich habe zwar einen WIN-Dosen-Raparateur an der Hand, ich befürchte nur, der ist genau in dem Moment mit seinem Latein am Ende, an dem er den iMac auf hat.
Wenn es ein Hardwaredefekt ist, dann wäre er auch bei einem normalen PC nach dem Öffnen genauso schnell am Ende.
Wenn die Buchse oder der Kontakt der Buchse zur Platine defekt ist, müsste man die Buchse neu einlöten, aber bei den modernen Platinen macht man vermutlich mehr kaputt als richtig.
Wenn der Firewirechip oder der Weg dorthin hinüber ist, muss eh das ganze Mainboard gewechselt werden.
Die FW800-Buchsen sind ja relativ "labberig", wie Jochen ja auch schon einmal negativ anmerkte. Könnten da evtl. einfach nur Kontaktprobleme sein? Wenn man den Stecker einfach mal beim Reinsetzen in verschiedene Richtungen leicht(!) kantet, funktioniert es dann? Oder mal etwas fester reinpresst? Oder die Kontakte vorsichtig säubert?
Funktionieren FW400-Geräte in der betroffenen FW800-Buchse?