Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 31, 2010, 20:43:21
Schön ist nur, dass diesmal OS X wieder nichts für die Druckerprobleme kann. :)
Ich vermute OSX hat das Board zerschossen.
Nein, es ist mehr als seine Vermutung. ;)

Und wenn Du Deine Schlüssel nicht findest, hat sie Steve jobs persönlich versteckt. :)

Zitat
Reparatur iss ummesonst!

Na siehste. Hätte Apple damit zu tun, gäbe es diese Kulanz sicher nicht. ;D
Autor: fränk
März 31, 2010, 14:36:52
Schön ist nur, dass diesmal OS X wieder nichts für die Druckerprobleme kann. :)
Ich vermute OSX hat das Board zerschossen.
Nein, es ist mehr als seine Vermutung. ;)

Reparatur iss ummesonst!
Autor: MacFlieger
März 31, 2010, 13:55:34
Sehr ärgerlich.

Schön ist nur, dass diesmal OS X wieder nichts für die Druckerprobleme kann. :)
Autor: fränk
März 31, 2010, 12:47:33
Soderle, an dem Drucker ist irgend ein Board hinüber.
Kostenpunkt ca. 130,--€

Das Gerät wurde am 20.03.2008 gekauft, die Reparatur könnten also zu meinen Lasten gehen, weil das Ding eine Woche zu spät den Geist aufgegeben hat.

Der Reparaturbetrieb versucht noch es auf Garantie hinzubekommen.

Den Schaden gibt es übrigens gar nicht.
Er ist noch niemals nicht bei einem Kyoceradrucker in diesem Teil der Milchstrasse eingetreten.
Autor: MacFlieger
März 26, 2010, 14:07:44
Auf einem anderen Mac erscheint ein Drucker mit dem Namen: „Kyocera FS-1300D @ MacBook Pro“
Es gibt hier diesen Drucker „Kyocera FS-1300D“ und auch den Rechner „MacBook Pro“.
Den Namen „Kyocera FS-1300D @ MacBook Pro“ hat aber niemals jemand hier dem Drucker gegeben.

Das brauchst Du auch nicht. Das ist ein automatischer Eintrag. Der Drucker ist auf dem MBP konfiguriert und es ist das Häkchen bei "Gemeinsam verwenden" oder so ähnlich gesetzt, d.h. das MBP erzählt im Netz herum: "Ich hab da einen Kyocera-Drucker, den jeder benutzen darf. Schickt einfach alles an mich." Die anderen Rechner hören das und bieten daher automatisch an, den Kyocera am MBP zu benutzen.
Ich denke aber mal, dass das nichts mit Deinem Problem zu tun hat.

Ich würde:
- Drucker aus Systemeinstellungen "Drucken & Faxen" alle entfernen.
- Drucker wieder hinzufügen.

Kannst ja auch mal iChat starten.
Autor: fränk
März 26, 2010, 14:00:55
Am MacBook Pro erscheint noch etwas kryptisches:
„Druckdatei akzeptiert - Druckauftrag ID 111“
Autor: fränk
März 26, 2010, 13:49:40
Ein Kyocera hängt an der AirPort-Sation (TimeCapsule).

Heute morgen hat es dann einmal gedruckt wie es soll, danach war kein Drucker mehr von zwei Rechnern erkannt worden.

In dem Statusfenster des Drucker steht:
Der Drucker ist bereit und er tut so als würde er drucken, macht er aber nicht.

Oder aber der Rechner sucht einen Drucker.

Im Druckerdienstprogramm ist der Drucker (der, der es vorher war und immer war) mit einem gelben Punkt gekennzeichnet und es steht dort: „In Verwendung, Zuletzt be“ dann ist das Fenster zu ende und größer bekomme ich es nicht).

Oder aber der Punkt ist grün und alles geht. Angeblich.


Gehe ich auf „Drucker hinzufügen“, wird kein Drucker erkannt.


Auf einem anderen Mac erscheint ein Drucker mit dem Namen: „Kyocera FS-1300D @ MacBook Pro“
Es gibt hier diesen Drucker „Kyocera FS-1300D“ und auch den Rechner „MacBook Pro“.
Den Namen „Kyocera FS-1300D @ MacBook Pro“ hat aber niemals jemand hier dem Drucker gegeben.


Ich langsam die Schnauze gestrichen voll!

Und erzähl mir jetzt bitte niemand mit 'nem Mac könnte man vernünftig drucken.
Man kann es eben nicht!


Hat jemand eine Idee, wie ich die Möhre wieder, bis zum nächsten Aussetzer, zum Drucken bewegen kann?