Autor: warlord
März 31, 2010, 20:01:21
Um mal bei OKI zu bleiben, legst du 300 Euro nach und scheinst z.B. mit dem C5750dn einen Drucker zu kriegen, der diese Bedingungen erfüllt.
Eigene Erfahrungen mit OKI habe ich keine. Kann da also nicht wirklich was dazu sagen. Aber mein Papa hat seit einigen Jahren einen OKI und ich habe ihn jedenfalls nie darüber klagen gehört.
Nachtrag: Ich selbst nutze seit bald 2 Jahren einen Xerox (ein Festtinte-Modell) und bin damit ganz zufrieden. Die scheinen nun auch ein paar kleinere Laser im Angebot zu haben, welche die obigen technischen Anforderungen und Deine Preisvorstellungen ganz gut zusammen zu bringen scheinen, z.B. der 6140V/DN. Wie gut die qualitativ sind, weiss ich nicht.
Eigene Erfahrungen mit OKI habe ich keine. Kann da also nicht wirklich was dazu sagen. Aber mein Papa hat seit einigen Jahren einen OKI und ich habe ihn jedenfalls nie darüber klagen gehört.
Nachtrag: Ich selbst nutze seit bald 2 Jahren einen Xerox (ein Festtinte-Modell) und bin damit ganz zufrieden. Die scheinen nun auch ein paar kleinere Laser im Angebot zu haben, welche die obigen technischen Anforderungen und Deine Preisvorstellungen ganz gut zusammen zu bringen scheinen, z.B. der 6140V/DN. Wie gut die qualitativ sind, weiss ich nicht.