Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Januar 24, 2010, 00:01:40
Zitat
Kommt im März ein neues iBook?

Ja  ;D
Autor: FOX
April 12, 2006, 12:27:13
hier bei fscklog wird auch über verschiedene farben des macbook spekuliert. mal sehen, ob ich mit schwarz so daneben lag  ;)
Autor: Florian
April 11, 2006, 19:38:05
Naja, aber wie oft sprechen Leute vom iMac und man muss nachfragen, welcher genau?

Klar, der Mhz-Vergleich und ähnliche Protzereien, wie sie in manchen (!) Dosen-Foren üblich zu sein scheinen, könnte uns ins Haus stehen. Glaube ich aber auch eher weniger. Wer auf so etwas steht, wird doch weiterhin eher PCs bevorzugen, man denke allein an die recht üble Lage in Bezug auf Grafikkarten für den Mac. Und Tunen kann man sie auch kaum.

Das mit den Fans habe ich mehr allgemein geschrieben. Es gibt da ja so Leute, die sich sehr mit Apple identifizieren und dann zwangsläufig und andauernd enttäuscht werden. In diesem Business gibt es nicht "das Gute".
Bzgl. des iPods meine ich halt z.B. Apple-Sticker. Früher konnte man davon ausgehen, der Mensch hat einen Mac. Ich stehe dem iPod auch positiv gegenüber, habe ja auch welche, aber das damit Apple aus der Nische fand und damit auch an Charme des Underdogs verlor, ist für mich schon so.

Dem PPC trauere ich schon auch nach, und man kann es ja noch erweitern: Apple ist eigentlich kein Hardware-Hersteller mehr. Also, nicht mehr im alten Sinne. Nur noch wie die ganzen Kistenschieber, nur das die Kiste schöner ist.
Das Interne kommt ja alles von Intel und ATI/Nvidia, etc.
Aber auch das ist eine Entwicklung, der wohl kaum zu entkommen war. Auch so entwickelte Apple über die Jahre immer weniger Hardware selbst. Am Logic Board des G5 hat man vielleicht noch viel mitgetüftelt, aber der Rest?
Leider gibt es kaum noch Firmen, die wirklich komplette Designs machen können. Da denke ich natürlich schon an die gute alte Zeit (die aber auch nicht so gut war, wenn man mal ehrlich ist), wo sich viele Firmen mit unterschiedlichen Konzepten an den Markt trauten. Wird es heute noch wirkliche Revolutionen geben wie damals der Mac oder der Amiga oder später der Acorn Archimedes?

Bin da irgendwie sehr nüchtern geworden. Trotzdem ist Apple eine der wenigen Firmen, deren Produkte mich - hin und wieder - begeistern. Das ist ja auch schon was.
Autor: apprendi
April 11, 2006, 18:40:25
Den iPod empfand ich als gerechte Strafe fuer alle: Ey-boa-geilbuellischmegahertz-scheiss-Apple-teuer-taugt-nischt-Idioten. Ploetzlich konnten sie nicht umhin darueber zu philosophieren, warum sie iPod moegen (der "nice to use Faktor"), schliesslich hatten sie es bei dem der Freundin irgendwann, nach einigem Maekeln [Traktor ist billiger=besser, OGG ist nicht nur das Nummernschild von Offenburg (oder so aehnlich), den Rest kennt Ihr auch], eingestehen muessen, dass da was dran sein muss.
Ich empfand den iPod immer als guten Verweis auf die Qualitaeten des (aus meiner Sicht) Kerngeschaefts: Der Mac mit seinem tollen OS. So hab ich schliesslich meine Freundin rumgrkriegt (zum Mac, das Andere geraume Zeit frueher - ohne iPod).
iPod war halt ne schoene Gelddruckmaschine und ich war immer ein bisschen froh, dass somit meine etwas besonderen Computervorlieben gerettet zu sein schienen. Ausserdem hat mich der kleine grosse Triumph der schicken weissen Kisten ueber unseren Telecomdoedeln und Sonys, die alle naselang mit erstaunlich erfolglosen iPodkillern aufwarteten, immer wieder gefreut.

Aber was machen wir jetzt?

Ich bin kein solcher Applefan. Spaet dazu gekommen (etwa 3,5 Jahre) habe ich immernoch meinen ersten Rechner. Ich werde keinen signifikanten Freizeitgewinn aus dem "Verlust von Apple als Hobby" schoepfen, da ich ihm keine Freizeit opfern musste. Mein Forendasein kompensierte zusaetzliche den eh schon verringerten Stress, den ich seit dem Switch hatte. Die wenigen Probleme, die mein iBook machte, konnte ich nett diskutieren. Vorher war ich immer recht allein mit meinem Dosenstress, was sehr zeitaufwendig werden konnte.
Ich haette mich gefreut weiter etwas Ausserhalb der oben beschriebenen Geiz-und-Terraflop-Dickussion zu stehen, das haette mir schon gereicht. Jetzt befuerchte ich, zukuenftig haeufiger gefragt zu werden, welche Ausstattung der Rechner hat - als wenn es nicht spannendere Sachen zu besprechen gaebe! Es war immer so schoen uninteressant!
PPC war halt ein anderer Stern - und das war jedem klar!
Autor: warlord
April 11, 2006, 18:25:09
("OS 9 ist das einzig Wahre!"). ;D

Aber sicher doch.  ;D  Mit OS X hat dieser ganze Niedergang angefangen.  ;)
Autor: Florian
April 11, 2006, 18:07:34
Ja gut, dann eben 99 $ für die Oberschale, da sollten sie dann aber zufrieden sein damit. ;)

Sehe es auch so:
Diese "Rebellen-Romantik" ist etwas dahin. Das würde ich aber nicht nur am Intel-Switch aufhängen.
Zum einen wäre da der iPod. Mehr Mainstream geht gar nicht. Zum anderen läuft es bei Apple schon seit Jahren immer sachlicher. Das Apple selbst das Firmenjubiläum ignoriert, passt da ins Bild. Ich meine, selbst Siemens würde da wohl eine Pressemitteilung rausgeben, oder nicht? Gut, der 30er ist natürlich kein 25er oder 50er, aber...

Davon mal abgesehen war diese emotionale Bindung natürlich eh schon immer v.a. dem Marketing geschuldet. Ich denke es war nie Apples Plan knapp an der Bedeutungslosigkeit herumzukrebsen, wären 90% Marktanteil drin, würden sicher manche Kompromisse gemacht... wie viele, sehen wir ja vielleicht noch. ;)

Andererseits:
Ein "gutes Gefühl" bei Benutzung eines Geräts ist sicher eine schöne Sache und auch produktivitätssteigernd. Alles was darüber hinausgeht eher das Gegenteil. Für Fan-Gefühle sind andere Dinge oder Personen wohl besser geeignet. Apple ist auch nur ein  aktiennotierter Konzern.
Meine ich nicht böse, ein bisschen Fan war ich ja auch, v.a. am Anfang... es ist halt nur recht fruchtlos und wird enttäuscht werden (müssen).
Das man das manchmal vergessen kann, wenn man sich etwas Mühe gibt, ist das, was Apple auszeichnet(e). Die Realität sollte das aber nicht dauerhaft  vernebeln.
Das nun natürlich ausgerechnet Apple selbst die Nebelmaschine abstellt, war nicht zu erwarten. Sicher stockt da nur was in der Maschine. Läuft wohl mit Windows...

Letztendlich glaube ich aber folgendes:
Apple wird immer wieder überraschen und diese ganze Intel/Windows-Geschichte interessiert doch die meisten User auf Dauer nicht. Da sollten wir uns nichts vormachen, 90% auch der Mac-Benutzer sehen das ganz nüchtern.
Außerdem, ich habe es ja weiter oben schon geschrieben, hat auch Boot Camp einen gewissen Charme. Den des Unerschrockenen.
Der nächste Mythos wird also sicher schon geschrieben, auf das ihn die nächsten Switcher aufsaugen. Wir spielen dann die alten Knacker, die es besser wissen. :) Auch die gab es ja schon immer ("OS 9 ist das einzig Wahre!"). ;D

Und für wahres Rebellentum bleibt ja noch Amiga oder Pegasos oder RiscOS... oder ich schalte mal wieder meine C=64 an. :D
Autor: apprendi
April 11, 2006, 15:00:07
Lieber Flo,
Du glaubst doch nicht etwa, dass die Kollegen etwas verschenken wuerden. 79,90 oder eher 89,90 waeren wohl deren Preisvostellung.  :-\

Ich hab den Eindruck, dass mir seitdem sich die Auswirkungen des Switches konkretisieren meine Fanseite echt Schaden genommen hat. Ich find das alles nicht mehr so heiss.
Man muss davon ausgehen, dass die Erneuerungszyklen sich denen von PCs angleichen und das auch zunehmend die Debatte veraendert. Es ist klar, dass die Books dann und dann, wenn der Preis allgemein faellt,...usw. usf. Das ganze ist aus meiner Sicht echt entromantisiert.
Apple ist ein richtiger PC-Hersteller - that's it!
Fangemeindendasein kann man dann wohl nur noch hier im kleinen Kreis ueben. Mein Wille zur positiven Aussendarstellung/kostenlosen Werbung ist dahin. Wahrscheinlich war das fuer mich irgendwie an die PPCs gebunden, das waren so nette Underdogsachen...  :'(
Autor: FOX
April 11, 2006, 14:08:42
US-store ist zu! vielleicht gibt's ja heute neue socken...
oder ein neues macbooook  8)
Autor: Florian
April 11, 2006, 12:21:06
Ich muss gestehen, auf die Idee Apple so etwas zuzutrauen bin ich auch schon gekommen. Jede Oberschale 49,95 $ und die im Krokodilleder für 249 $. ;)
All for the stockholder...

Naja, zurück zum Termin:
Laut The Inquirer steht die nächste Preissenkungsrunde seitens Intel am 28.5. an. Das würde zum Juni-Szenario passen. Die derzeit im Mac mini verbauten Chips (zumindest den Solo) gäbe es dann wohl im Ausverkauf. Das Topmodell des Macbook Pro bekäme einen 2,33 Ghz Dual Core, womit auch etwas mehr Raum nach oben für die iBook-Nachfolger wäre.
Autor: apprendi
April 10, 2006, 18:48:15
Zum Farbenthema fehlen doch nur noch die leicht tauschbaren Oberschalen.
Wenn mein schwarzes MacBook dann verkrazt ist mach ich die pinke drauf... ;D
Autor: Florian
April 10, 2006, 17:35:43
Na, dann muss man halt die Kratzer ähnlich sehen wie Edel-Knitter am teuren Leinenhemd. :)

Glaube ehrlich gesagt nicht an einen schwarze Variante. Großflächiges schwarz gilt zwar als edel, aber wird eben auch mit Trauer und Tod in Verbindung gebracht. Zudem weiß wirklich jeder, wie schnell das verkratzt. Es wundert mich bis heute, daß die schwarzen iPods sich überhaupt so gut verkaufen. Ich denke das liegt v.a. auch daran, daß die Leute dem Milchig-Weiß (trifft es nicht ganz, können wir ja ausdiskutieren ;)) oft einfach überdrüssig sind.
V.a. aber kann und will man seinen Laptop nicht in eine Plastik- oder Ledersocke stecken. :)
Autor: FOX
April 10, 2006, 15:54:24
optisch sähe das 13,3" macbook ja recht nett aus.
macbook
vielleicht gibt es ja auch eine schwarze variante, wie den nano - das wäre der absolute hammer! obwohl es nach 1 stunde total verkratzt wäre, würde ich es in schwarz nehmen  ;)
Autor: Chucky
April 09, 2006, 22:30:48
2 Jahre, daß ist ja Dosen-Rhythmus. ;D

Absoluter DOSenrhythmus. Stehe absolut dazu. Das Problem war für mich eben mein Huhn. Das wollte einen mobilen Rechner - eben mein iBook. So habe ich mir halt einen würdigen Ersatz gesucht. Mein PB eben. Und mit diesem Gerät habe ich glaube ich einen Glückstreffer gelandet. Ich hoffe, damit den switch bis zum bitteren Ende überstehen zu können. Vielleicht geht es sich ja aus - ausser das "habenwollen" Phänomen übermannt mich wieder  ;D
Ausserdem bin ich manchmal traumhaft irrational - privat. Als Banker sollte man ja immer rational bis in die Zehenspitzen sein  ;D ;D ;D
Autor: Florian
April 09, 2006, 22:18:20
Mir dünkt, ich brauche mehr Anhang, dem ich alte Macs aufdrängen kann um eine Rechtfertigung für einen neuen zu bekommen. ;)

2 Jahre, daß ist ja Dosen-Rhythmus. ;D
Autor: Chucky
April 09, 2006, 21:50:22
PS: So im Nachhinein gesehen habe ich (und ich glaube, Chucky, Du auch :) ) damals 2003 ein verdammt gutes iBook erwischt (das 12" G3 900). Die 128 MB Ram waren zwar wenig, aber der zweite Slot war von Anfang an frei zum Aufrüsten - nicht so wie später, wo da ab Werk ein sinnloser 128er drinsteckte. Die 40 GB Platte war größer als bei den folgenden 12"-Modellen mit G4 (und ist genauso groß wie bei den aktuellen Modellen!). Und die 32MB-ATI-Karte ist auch in Ordnung. Es war genau so, wie das für den Kunden sein sollte. Seitdem hat es kaum noch ein iBook gegeben, das mich als Gesamtpacket aus Leistung, Stimmigkeit und Preis derart angelacht hat.

Stimmt, das iBook G3 war, wie Du schon beschrieben hat, ein ganz tolles Paket. Ich habe zwei gute Jahre damit verbracht - und nun tut es für mein Mädel tolle Dienste.
In meinen Augen hat nur noch ein Book ein ähnlich gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung: das G4 PB 12" (1,5GHz und bei mir 1,2 GB Ram).
Zumal das iBook aber für mich der erste "eigene" Mac war, wird es immer in bester Erinnerung bleiben  ;)