Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Januar 23, 2010, 18:26:59
Auch wenn Windows 7 jetzt, dem hörensagen nach, auch per EFI starten kann, ist booten von einer USB/FW Platte offiziell nicht möglich - eigentlich:
http://www.boot-land.net/forums/index.php?showtopic=9196

Etwas besser schaut es manchmal bei per eSATA angeschlossenen Platten aus - hörte ich.
Autor: MacFlieger
Januar 23, 2010, 17:46:46
Klar, mit einem virtualisierten Windows ist das kein Thema und ich bevorzuge sowieso die Lösung mit einem Virtualisierer. Kein doofes Booten, einfach schnell hin- und herwechseln (um sich über den IE aufzuregen :) ), der PC ist einfach nur 'ne Datei...
Es war nur ein Gedanke für den seltenen Fall, dass ein virtualisiertes Windows eben mal nicht reicht. Sei es ein 3D-Spiel oder für irgendwelche Firmware-Updates von anderen Geräten (z.B. DVD-Player).
Da wäre es doch schade, wenn man für diese 1-2mal im Jahr Platz auf seiner internen Platte verschwendet.

Danke für die Links. Man ist das kompliziert. Warum kann es nicht so einfach wie bei OS X sein. Ganz abgesehen davon, dass ich eine OS X-Installation auf verschiedenen Macs starten kann und nicht nur auf der exakt gleichen Hardware...

Gibt es da auch etwas für Win7?
Autor: radneuerfinder
Januar 23, 2010, 17:31:09
Einem virtuellem Windows ist es egal wo es gespeichert wird. Man kann es auch munter umherverschieben und duplizieren (bei Parallels und VM Ware per Finder, Virtuell PC braucht soweit ich weiß eine interne Sonderbehandlung.) Das wäre meine Empfehlung.

Mit einem richtigem Windows geht es eigentlich nicht. Eigentlich:
http://forum.geizhals.at/t450906.html
http://tubeshards.wordpress.com/2006/12/05/install-windows-to-a-macintosh-usb-drive/
Autor: MacFlieger
Januar 23, 2010, 16:48:16
Hallo,

Windows per BootCamp oder Virtualisierer zu installieren, geht ja.
Schön, wäre es vielleicht auch, wenn man Windows einfach auf eine externe Platte (USB) installieren könnte, dann bräuchte man sich nicht die interne Platte wie bei BootCamp versauen, falls man doch mal ein Windows braucht, was nicht in der Virtualisierung funktioniert.

Kann man wohl auch Windows ohne großartige Tricks auf eine externe Platte installieren, so dass man beim Booten bei Bedarf wählen kann? Mit einer zweiten OS X-Installation ist das ja kein Problem.