Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Dezember 10, 2009, 13:04:40
Interview mit dem Bean Erfinder und Entwickler:
http://imjr.posterous.com/interview-james-hoover-creator-of-bean
Autor: Terrania
Juli 19, 2009, 13:58:56
"labyrinthisch zu bedienende …" Goile Ansage aber voll auf den Punkt :)
Autor: radneuerfinder
Juli 19, 2009, 12:41:06
Bean ist mein No 1 Schreibprogramm. Ich mag die Übersichtlichkeit und auch den Vollbildmodus, den man recht weitgehend konfigurieren kann:

   

Alles was Bean nicht kann, z.B. Textvergleich, anklickbare Links im PDF erzeugen, erledigt dann das labyrinthisch zu bedienende OpenOffice. Wer kostenlose Textverarbeitung auf dem Mac sucht, bekommt mit den beiden Programmen ein schlagkräftiges Duo.
Autor: Florian
Juli 19, 2009, 12:16:18
Ja, ist mir bekannt. Sah bei mir aber keine Lücke mehr zwischen TextEdit und Mellel. Da ist Bean mMn  anzusiedeln. V.a. aber war es bei meiner Ausprobiererei - hier mag zwischenzeitlich viel passiert sein - doch recht instabil.
Es bekommt aber fast durchweg gute Noten. Kann man wohl guten Gewissens mal (wieder) testen.
Autor: Jochen
Juli 18, 2009, 21:33:34
http://www.bean-osx.com/Bean.html

Kann mehr als TextEdit
Einige Formate möglich
Ist kostenlos

Jochen