Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
November 15, 2009, 01:53:08
Wie warlord schrieb, HDMI ist volldigital. Es gibt keine Unterschiede in „Farbqualität“, „Schärfe“ oder sonstiges, wie es manche Leute sehen wollen - das Internet ist ja voll davon. Übrigens ist m.E. , dass Thema hatten wir irgendwann mal, der Kabelfetischismus auch bei analoger Musikwiedergabe größtenteils absoluter Blödsinn.
Bei HDMI jedenfalls können nur Datenbröckchen verloren gehen, dieses würde sich in blitzenden Pixeln oder Bildreihen deutlich zeigen.
Das tritt normalerweise nicht auf, und wenn das liegt es selten an einem so kurzen Zuspielkabel. Bei 1,2 Meter sollte es keinerlei Probleme mit Billigkabeln geben, solange die Kontakte richtig sitzen.
Und wenn hier Jemand anderes behauptet, soll er bitte die physikalische Erklärung mitliefern.

Für HDMI 1.3. gibt es strengere Vorschriften für die Kabel, weil man so garantieren wollte, dass auch über längere Verbindungen das Signal verlustfrei ankommt. Man könnte ja auch kurze Kabel aneinander koppeln, insofern müssen alle Kabel diese Standards berücksichtigen und sind etwas teurer.

Vergoldete Stecker sind aber schick und korrodieren nicht. :)
Autor: warlord
November 14, 2009, 20:15:41
Öh, TVs sind ja nicht so mein Gebiet. Aber HDMI ist doch volldigital, oder? Da wird die Kabeldicke und vergoldete Stecker und sonstiger Hokuspokus aus der Audiophilenszene wohl herzlich wenig bringen. Entweder kommen die Daten an oder sie kommen nicht an. Aber weder eine 1 noch eine 0 hören oder sehen sich schätzungsweise hochwertiger an, wenn sie durch einen goldenen Stecker geflossen sind.
Autor: elafonisi
November 14, 2009, 19:32:33
Eine Frage in die Runde:

Ich habe mich heute dazu hinreissen lassen, ein HDMI Kabel, 1,20 m lang, für 35,- Euro zu kaufen. Es gab diese 1,2 m auch noch für 20,- 50,- und für 105,- Euro. Kann man bei dieser Kabellänge überhaupt einen Unterschied sehen? Dass die Kabelqualität bei langen Strecken durchaus entscheidend sein kann, gilt wahrscheinlich als gesichert, aber bei 1,2 m? Das Kabel hat vergoldete Stecker, mein DVD Player aber nicht, auch sind die Buchsen innerhalb der Geräte meistens nur mit hauchdünnen Drähten verbunden, was nutzen da sehr dicke Verbindungskabel? Ein Teil geht natürlich für die Abschirmung drauf, aber sonst?