Autor: Florian
Oktober 13, 2009, 01:14:12
Also, wenn die Fehler bis zu 100mal häufiger auftreten, und die Hersteller einen Fehler pro Monat Dauerbetrieb angeben, sind da ja selbst bei 8-Stunden-Rechnern viele Fehler.
Dann sind auch die Mehrzahl an Fehlern „harte“, also nicht durch Neustart zu beheben.
Zudem altern die Chips viel schneller als ich vermutet hätte - und zu schnell für die durchschnittliche Lebenszeit eines Rechners.
Und je mehr Speicher man einsetzt, desto eher erwischt man eine Niete.
Schlechte Nachrichten, würde ich mal sagen.
Dann sind auch die Mehrzahl an Fehlern „harte“, also nicht durch Neustart zu beheben.
Zudem altern die Chips viel schneller als ich vermutet hätte - und zu schnell für die durchschnittliche Lebenszeit eines Rechners.
Und je mehr Speicher man einsetzt, desto eher erwischt man eine Niete.
Schlechte Nachrichten, würde ich mal sagen.