Autor: radneuerfinder
Oktober 12, 2009, 00:33:04
Chucky, danke für den ErfahrungsBericht!
Gleich ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Nach meiner Erfahrung ist das Verhältnis von "komischen Sachen" unlösbaren Problemen und Nervereien etwa 1 : 10 bei OS X und Windows. Sicher, das ist immer noch zuviel.
Ich installiere ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Habe z. Zt. 400 Objekte im Programm- und 200 im DienstprogrammOrdner. Mein DiensteMenü passt nicht mehr auf den Bildschirm. Bisher läuft mein 10.5 aber noch ohne ungewöhnliche LüfterEinsätze oder Neuinstallation. Das würde ich Windows nicht zutrauen.
Bei neu angelegten Benutzern merke ich allerdings, auch ohne Neuinstallation, einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Weiß aber nicht wie ich meinen Benutzer renovieren könnte. Und von keinem meiner knapp 20 StartObjekte möchte ich mich trennen.
Habe mir aber auch für 10.6.2 einen Neuanfang vorgenommen ...
So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.
Gleich ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Nach meiner Erfahrung ist das Verhältnis von "komischen Sachen" unlösbaren Problemen und Nervereien etwa 1 : 10 bei OS X und Windows. Sicher, das ist immer noch zuviel.
Ich installiere ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Habe z. Zt. 400 Objekte im Programm- und 200 im DienstprogrammOrdner. Mein DiensteMenü passt nicht mehr auf den Bildschirm. Bisher läuft mein 10.5 aber noch ohne ungewöhnliche LüfterEinsätze oder Neuinstallation. Das würde ich Windows nicht zutrauen.
Bei neu angelegten Benutzern merke ich allerdings, auch ohne Neuinstallation, einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Weiß aber nicht wie ich meinen Benutzer renovieren könnte. Und von keinem meiner knapp 20 StartObjekte möchte ich mich trennen.
Habe mir aber auch für 10.6.2 einen Neuanfang vorgenommen ...