Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
September 17, 2009, 18:16:18
Autor: Chucky
September 12, 2009, 10:53:30
Habe Word ca. 20 Stunden Zeit gelassen…
Autor: mbs
September 12, 2009, 09:55:17
Der Bericht zeigt keinen Absturz sondern nur einen "Hang" an, d.h. das Programm war zu diesem Zeitpunkt mit etwas beschäftigt, so dass es für mindestens 5 Sekunden nicht auf Benutzereingaben reagieren konnte.

Bezüglich Word enthält der Bericht übrigens keinerlei Daten.

Wie lange hast Du denn da gewartet? Bei einer so großen Zahl von Schriften könnte es je nach Rechner einige Zeit dauern, bis der "Office-Schriften-Cache" neu aufgebaut ist.
Autor: Chucky
September 12, 2009, 09:31:53
Bevor ich mir die Arbeit mache, das ganze System sauber zu installieren, poste ich hier noch die Fehlermeldung, die ich nach dem "Sofort beenden" Klick an Apple senden kann. Möglicherweise kann jemand etwas damit anfangen. Was mich hier verwundert ist, dass auch das Adressbuch in der Meldung aufscheind.  ???

Die Datei liegt in meinem öffentlichen Ordner auf der iDisk
Wenn sich jemand mit dem Finder verbindet: Username: ko_mi
Autor: fränk
September 11, 2009, 12:55:16
Der Bug mit den ö,ä, und ü-Punkten besteht unter 10.6.1 immer noch.
Autor: butcheroni
September 08, 2009, 18:17:49
Also ich habe keinerlei Office 2008-Probleme mit 10.6. Hmmmh... Habe auch schon alles ausser Entourage benutzt.
Autor: FOX
September 08, 2009, 17:27:11
Wenn Office 2008 generell inkompatibel zum SchneeLeo wäre, würde das wohl auch an anderen Stellen aufschlagen. Deshalb glaube ich auch, dass da irgend etwas an deiner Konfiguration scheitert. Leider habe ich auch keine Ahnung, was es sein könnte.
Autor: radneuerfinder
September 08, 2009, 17:11:06
Problemlösungsideeen eines Laien:

- Office unter Rosetta starten?
- SnowLeo auf einem leerem Volume installieren und dann Office installieren
  (falls das klappt, schrittweise den Rest migrieren, zwischendurch Backups mit TM, um leicht zurück zu können falls sich der Fehler wieder einschleicht.)
- Office deinstallieren + Office Benutzereinstellungen (Obacht, nicht nur im Prefence Ordner) löschen > alle Schriften und Schrifteinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen (hab leider keine Ahnung, ob und wie das gehen könnte) > Office installieren

Zurück zum Zeitpunkt des 10.5 Backups sollte kein Problem sein. Neuere Daten müssten extra gesichert (durchaus auch mit TM) und zurückkopiert werden.
Autor: Chucky
September 08, 2009, 14:45:45
Kurz und bündig: Ich habe noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Folgendes habe ich schon gemacht:
  • Problematische Schriften deaktiviert (wie von mbs vorgeschlagen)
  • Office 2008 entfernt (mit dem Tool von M$)
  • Office 2008 neu installiert
  • Alle Office Updates installiert
  • Snow Leopard nochmals installiert
  • Neuen User angelegt: Problem besteht auch da
  • Word "Zeit zum starten" gelassen (ca. 20 Stunden) - Programm reagiert nicht

Hat noch jemand noch Ideen, was ich noch anstellen könnte?

Und noch eine blöde Frage: Kann ich mit TimeMachine zurück zu 10.5.x?

Irgendwie habe ich die Vermutung, dass hier nicht bei Office, sondern beim Snow Leoparden was im Argen liegt.
Autor: radneuerfinder
September 03, 2009, 15:49:54
Durch ein ähnliches Problem hat Microsoft mich nachhaltig überredet die Kombination aus Bean und Open Office zu verwenden.
Autor: Chucky
September 03, 2009, 10:36:21
Ja, habe ich getan. Allerdings keine Änderung. Es hat sich witzigerweise nur um Duplikate gehandelt. Wie auch immer ich zu Duplikaten gekommen bin - kann mich nicht erinnern, dass ich jemals Schriften installiert hätte.

Word zeigt nach Neuinstallation übrigens die gleichen Symptome. Mensch, wenn meine bessere Hälfte den Schrott nicht brauchen würde, hätte ich jetzt ein ruhigeres Leben...
Autor: MacFlieger
September 03, 2009, 09:18:29
Hast Du denn mal alle problematischen Schriften wie von mbs vorgeschlagen deaktiviert?
Autor: Chucky
September 02, 2009, 21:32:08
Neuer Status: Word startet auch unter einem anderen User nicht.
Autor: Chucky
September 02, 2009, 17:48:26
Keine absichtlich hinzugefügt und Du hast über 700 Schriften? Whow. Kommen da wirklich so viele standardmässig mit? Muss ich mich mal achten, wieviele sich da bei mir tummeln...

Sorry - es sind nicht "über" 700 Schriften, sondern genau 284. Fehler werden immer für jede einzelne "Ausprägung" der Schrift gewertet.
Beispiel: Helvetica Neue. Fehler bei Bold, Italic und Standard angezeigt - ergibt nach der Zählung von dem Programm "Schriftsammlung" 3 Fehler.
Autor: Chucky
September 02, 2009, 17:41:57
Kann es sein, dass hier Word bzw. Office 2008 der Urheber des Problems sind? Hat Word nicht irgendwie zig Schriftarten zusätzlich installiert?
Office Programme (Word, Excel und PowerPoint) bleiben übrigens beim Starten immer beim "Optimieren der Schriftarten stecken…