Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
November 10, 2005, 15:52:26
so. die AGP-karte ist gekauft und eingebaut! sieht soweit recht gut aus.
sie ist ohne erweiterungen schon mal ein ganzes stück schneller, obwohl sie nur 128mb ram hat.

die systemerweiterungen von ATI mag der rechner aber gar nicht.
er geht nur kurze zeit damit - dann aber heftig gut in der darstellung um beim scrollen.
mit den kontrollfeldern und systemerweiterungen friert er aber ständig nach kurzer zeit ein.

ich lasse sie also weg - die performance reicht dann immer noch.
ist halt schade, das es doch an der software liegt, denn weder die PCI- noch die AGP-karte vertragen sie.
Autor: Florian
November 08, 2005, 13:07:26
Der verlinkte Text bezieht sich schon auf die PCI-Variante, also die Karte, die Du hast.
Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut, und wie ich vermutete, konnte ich keine offizielle AGP-Variante der 9200er finden - ich glaube, die gab es nie, kann mich aber auch irren. Frage den Verkäufer mal, ob die geflasht ist.
Wenn ja... ob es dann weniger Probleme gibt?
Autor: FOX
November 08, 2005, 12:31:20
hm. ich dachte halt, AGP wäre besser als die PCI-variante.
da ist dann nichts mit slot tauschen. ach, ist das kompliziert...

ich denke, ich kaufe die karte einfach. wenn sie auch nicht gut unter 9 funktioniert, kommt sie halt in einen osx rechner.
Autor: Florian
November 08, 2005, 11:55:15
Für die 9600er gibt es keine OS-9-Treiber.
Die 9200er AGP läuft unter OS 9.2.2 (nicht unter 9.0 oer 9.2!), halt völlig ohne 3D-Beschleunigung, was sie reichlich überteuert dastehen lässt.
Die verlinkte Karte scheint mir irgendwie geflasht (sprich eine PC-Karte mit Mac-ROM draufgeflasht).
Es scheint tatsächlich Probleme mit der 9200er und alten PowerMacs zu geben. Der Quicksilver wird zwar nicht erwähnt, aber...
Autor: FOX
November 08, 2005, 10:17:31
Autor: FOX
November 08, 2005, 10:03:53
würde diese gehen?

ATI Radeon 9600 PRO Mac/PC 256MB AGP DVI

Maximieren Sie Ihr kreatives Potential und Spiele-Erlebnis mit der ATI Radeon 9600 PRO PC & Mac Edition, der ersten ultra-hochauflösenden Grafikkarte mit 256 MByte, die sowohl für Windows PC- als auch für Mac-Benutzer geeignet ist. Features: 256 MByte DDR-RAM, 128 Bit Speicher-Interface, AGP 4x 8X, 2 DVI-I-Anschlüsse, 1 DVI-I zu VGA-Adapter, zweiter ADC Anschluß via DVIator möglich (siehe Zubehör), für Mac OS X 10.3.6 oder neuer, Windows 2000 mit SP1 oder neuer, Windows XP Home oder Professional. Es können wahlweise aktuelle, digitale, hochauflösende Flachbildschirme oder extrem hochauflösende Dual-Link-DVI-kompatible Flachbildschirme, wie z.B. das 30" Apple Cinema Display (Auflösung: 2560 x 1600) angesteuert werden.



ansonsten muss ich wohl diesen "Dr. Bott DVI Extractor II" kaufen.
hat da jemand ahnung davon? da es sich um einen scannerarbeitsplatz handelt, wäre interessant, ob das gerät einfluss auf die farbdarstellung des kalibrierten monitors hat.
falls ja, wäre da nämlich nicht so gut.


evtl. hat jemand von euch eine alte AGP/DVI-karte für den quicksilver anzubieten oder einen link, wo ich eine solche karte kaufen kann.
Autor: warlord
November 03, 2005, 14:39:35
... die firma bin ich  ;D

Aber Du bist noch nicht sicher, ob Dus Dir erlaubst?  ;D
Autor: FOX
November 03, 2005, 14:26:24
Nein, eben solche Karten gibt es neu kaum noch.. Vielleicht hat noch ein Händler Restbestände z.B. der Radeon 9000 Pro.
Ansonsten würde ich den Adapter nehmen, z.B. von Dr.Bott (der kostet aber 40 Euro) oder eben eine Geforce 2 oder 4 MX gebraucht kaufen - falls das die Firma erlaubt.

Aber vorher nimm die Grafikkarte mal aus dem AGP-Slot. Klappt es nun, wenn nur die PCI-Karte drin ist? Wenn nicht, teste alle PCI-Sots durch.



... die firma bin ich  ;D
die anderen vorschläge werde ich -wenn ich zeit habe- testen.
den beistellmonitor bräuchte ich aber schon. aber zur not stecke ich da nochmal eine pci-karte dazu.

danke soweit
Autor: Florian
November 03, 2005, 13:29:15
Nein, eben solche Karten gibt es neu kaum noch.. Vielleicht hat noch ein Händler Restbestände z.B. der Radeon 9000 Pro.
Ansonsten würde ich den Adapter nehmen, z.B. von Dr.Bott (der kostet aber 40 Euro) oder eben eine Geforce 2 oder 4 MX gebraucht kaufen - falls das die Firma erlaubt.

Aber vorher nimm die Grafikkarte mal aus dem AGP-Slot. Klappt es nun, wenn nur die PCI-Karte drin ist? Wenn nicht, teste alle PCI-Sots durch.

Autor: FOX
November 03, 2005, 10:09:10
.. sorry - verwechslung.

welchen adapter hast du genau?
Autor: Terrania
November 03, 2005, 10:07:14
Das war zwar terranova, aber mein Tip: Schmeiss die Karte raus, und nimm einen ADC zu DVI Adapter für den Montitor. Der kostet um die 18 Euro und funzt super. Bei mir ist so ein Teil im Einsatz.
Autor: FOX
November 03, 2005, 09:41:26
nein, die AGP-karte (RGB+ADC) ist da wo sie war und betreibt einen kleinen beistellmonitor.

mir würde auch eine karte mit weniger RAM ausreichen. also mind. 32 MB wären gut. die karte sollte nur für den AGP-Steckplatz sein und DVI haben.

gibt es denn keine solche karte mehr zu kaufen? preis ist mir relativ egal, da es ein sehr wichtiger arbeitsplatz ist...
Autor: Florian
November 02, 2005, 18:52:41
Also, theoretisch kann das schon am PCI liegen, da gibt es mit Macs leider immer wieder Probleme. Zumindest ist das unter OS X so.
Leider ist die 9000er kaum noch zu kriegen, somit gibt es keine AGP-Karte mehr, die unter OS9 laufen würde. Und übrigens auch keine mit ADC mehr.
Bleibt fast nur ein Gebrauchtkauf. Vielleicht eine billige Geforce MX von ebay? Für die Zwecke reicht sie allemal.

Aber vorher frage ich mal:
Hast Du die alte AGP-Karte rausgezogen? Und hast Du schon alle PCI-Slots durchprobiert?
Autor: FOX
November 02, 2005, 18:20:08
nee nee, terrania - damit hat das nichts zu tun.
es läuft ja alles mit der originalkarte. die hat nur leider keinen dvi-anschluss.
das system ist sauber.

es geht einzig und alleine um die neu gekaufte ATI-karte, deren mitgelieferte treiber abstürze verursachen. ich denke, das hängt evtl. auch mit den ports (agp/pci) zusammen.
nehme ich diese treiber raus, geht alles perfekt.

ich kann den rechner nicht mit osx oder classic laufen lassen. das ist das problem.
und original os9 cds habe ich hier bestimmt ca. 50 stück.

trotzdem danke für deine anteilnahme  :)

p.s. wäre nicht ein völlig neuer monitoranschluss seitens apple längst überfällig?  ::)
Autor: terranova
November 02, 2005, 18:09:11
Hey FOX,
Hast Du nicht noch eine Original OS 9?! Die Sache mit dem OS X und OS 9 war nie so doll als ich den Übergang versuchte.

Nimm mal ne 2te Platte installiere von ner' Original OS 9 CD (die wirste doch noch irgendwo im Keller haben) und vielleicht war es das schon…