Drawer von OS 9
Was war das?
Unter OS 9 konntest Du jeden beliebigen Ordner in einen Drawer (eine Schublade) umwandeln. Dadurch wanderte er an den Rand des Desktops, wo er in "geschlossenem" Zustand nur noch als eine hervorschauende Lasche sichtbar war, die mit dem Namen des Ordners beschriftet war. Beim Klick auf diese Lasche fuhr, wie eine Schublade, das Fenster (in der vor der Umwandlung definierten Grösse) mit dem Ordnerinhalt hervor. Mit erneutem Klick liess sich die Schublade wieder schliessen und sie zischte wieder aus dem Bild.
Mit diesem Feature liess sich also aus mehreren Ordnern genau so ein indivduell unterteiltes und gestaltetes "Dock" basteln. Für das Öffnen und Schliessen waren damals halt jeweils noch Klicks notwendig und sie fuhren nicht automatisch bei Annäherung aus, wie das mit dem heutigen Dock möglich ist. Damit liess sich aber eine viel grössere Anzahl Objekte organisieren und leicht erreichen, als mit dem Dock. (Mit den Stapeln ist das ja zwar etwas besser geworden. Wenn es denn zuverlässig funktionieren würde...)