Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mbs
August 10, 2009, 11:24:59
Zitat
Warum heisse ich ....135c und nicht so wie ich richtig heisse ?

Das ist der Name des neu eingerichteten Windows-Rechners. Genau wie Mac OS X verwendet Windows ein Verfahren, das sicherstellt, dass nicht zufällig zwei gleiche Rechnernamen im Netzwerk vergeben werden.

Je nach dem, ob Du die Einrichtungsdialoge direkt über Windows XP hast laufen lassen, oder ob das indirekt über eine "vollautomatische, dialoglose" Einrichtung über Parallels ging, sind die Verfahren verschieden. In beiden Fällen sind die "Namensanhängsel zum Eindeutigmachen" etwas hässlicher, als die laufenden Nummern in Klammern, die Mac OS X verwendet.

Sind halt unterschiedliche Stile. Windows macht es technischer, Mac OS X verständlicher auch für Laien.
Autor: radneuerfinder
August 09, 2009, 17:38:10
Falls Du den Namen ändern möchtest :):
Start > Einstellungen > Systemeinstellungen > System > Computername > ändern
Autor: Jochen
August 09, 2009, 17:22:11
Kaputt ist da nix.

;D

War Ironisch gemeint

Warum heisse ich ....135c und nicht so wie ich richtig heisse ?
Ist WIN dumm ?

Bei der Installation habe ich meinen vollständigen Namen angegeben

Jochen

Autor: radneuerfinder
August 09, 2009, 17:17:56
In deinem Netzwerk befindet sich ein Windows Computer mit Namen "hansjoachim135c". Komfortablerweise wird er von OS X automatisch angezeigt. Kaputt ist da nix.
Autor: Jochen
August 09, 2009, 17:14:09
Nachdem ich als admin MS Project 2007 installiert habe (grauenhafter Ablauf !!! ) ist bei OS X im Finder
bei Freigaben der Benutzername hansjoachim135c aufgetaucht.

siehe screenshot

Was'n das ???

Jochen